Die Stadt Weißenfels
Die Stadt Weißenfels liegt im Süden von Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis. Sie ist mit über 41000 Einwohnern die größte Stadt des Burgenlandkreises. Zur Stadt Weißenfels gehören die Ortsteile Borau (seit 1995);Langendorf, Uichteritz und Markwerben (seit 1.1.2010) sowie die Ortsteile Burgwerben, Großkorbetha, Leißling, Reichardtswerben, Schkortleben, Storkau, Tagewerben und Wengelsdorf (seit 1.9.2010).
Land: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Autokennzeichen: WSF + BLK
Städtepartnerschaften: Kornwestheim (Baden-Württemberg)
Komarno (Slowakei) , OT Leißling: Carlsberg (Rheinland-Pfalz)
Die Stadt Weißenfels umschließt mit seinen Ortsteilen eine Fläche von 113,55km²
Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 364 Einwohner/km²
Einwohnerzahl betrug am 01.07.2012 39.717
Im Raum Weißenfels ist die Wirtschaft vorwiegend durch die Lebensmittelindustrie, Bauhaupt- und Nebengewerbe, Metallverarbeitung, Handel und Dienstleistungen sowie Bundeswehr geprägt. Die Entwicklung in diesen Bereichen gibt Anlass zur Hoffnung für das Erstarken eines leistungsfähigen Weißenfelser Mittelstandes.
Weißenfels verfolgt damit eine Doppelstrategie:
- die Schaffung eines lebendigen und attraktiven Stadtkerns
- die Erschließung der Stadtrandlage als Gewerbegebiet mit vorwiegend produzierendem Gewerbe.
Dabei setzt die Stadt auf den Unternehmensgeist der Weißenfelser selbst und auf Investoren aus anderen Bundesländern und dem europäischen Wirtschaftsraum. Sie alle finden in Weißenfels günstige Rahmenbedingungen. Dazu zählt die zentrale Lage an wichtigen Verkehrsverbindungen ebenso wie das große und qualifizierte Arbeitskräftepotential. Darüber hinaus stellt die Nähe zum Entwicklungszentrum Halle – Leipzig ein interessantes Absatz- und Kooperationspotential für engagierte Unternehmungen dar.
Von den ca. 42.000 Einwohnern sind über 60 % im erwerbsfähigen Alter. Die seit 1990 bestehenden vielfältigen Umschulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten garantieren, dass kurzfristig auf aktuelle Arbeitskräfteanforderungen reagiert werden kann.
Angebote zur Wirtschaftsförderung:
Der Bereich Oberbürgermeister – Wirtschaftsförderung ist Ihr Ansprechpartner für:
Ansiedlung, Industrie- und Gewerbestandorte, Unternehmensverlagerungen, Kontaktvermittlung zu Unternehmen, Fördermittelinformation, Standortinformation und Information zu regionalen Messen und Ausstellungen