Einsatz-Nr.: 494/2018
Datum/Uhrzeit: 30.12.2018 – 11:36 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sturmschaden Baum
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 493/2018
Datum/Uhrzeit: 30.12.2018 – 01:22 Uhr bis 01:50 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 492/2018
Datum/Uhrzeit: 28.12.2018 – 19:47 Uhr bis 20:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Explosion einer Gasflasche
Einsatzort: Weißenfels OT Reichardtswerben, Rudolf-Breitscheid-Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Reichardtswerben: LF 10/6, MTW
- FF Tagewerben: TSF-W
- 1x RTW
- Polizei
Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte stellte sich folgende Lage dar:
Eine völlig verbrannte Gasflasche lag in einem Vorgarten eines Wohnhauses, sie qualmte noch vor sich hin. Die Bewohner bemerkten bei wechseln zweier Gasflaschen, eine plötzliche Verpuffung in ihrem Wohnhausanbau. Blitzschnell wurde durch den Hausbesitzer, die brennende Gasflasche in den Hof nach draußen geworfen, wo sie völlig ausbrannte.
Die Feuerwehren kühlten diese im Nachgang ab und kümmerten sich um zwei Anwohner, welche durch diesen Vorfall noch eine kurzzeitig medizinische Betreuung benötigten. Die Gasflasche wurde gesichert, zu weiteren Schäden ist es zum Glück nicht gekommen.
Einsatz-Nr.: 491/2018
Datum/Uhrzeit: 27.12.2018 – 18:57 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Alfred-Junge-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 490/2018
Datum/Uhrzeit: 26.12.2018 – 13:01 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Verdacht eingeklemmte Person – 1x PKW
Einsatzort: BAB 9 Richtung Berlin, auf dem Zubringer zur BAB 38 (erneut)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2
- FF Borau: S-TLF, MTW
- RTW
- BAB-Polizei
- Bergungsdienst
Die Anfangsmeldung hatte sich bei Ankunft nicht bestätigt, jedoch wurde eine Person verletzt, Flüssigkeiten liefen aus und wurden gebunden.
Einsatz-Nr.: 489/2018
Datum/Uhrzeit: 24.12.2018 – 11:48 Uhr bis 12:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten 1x PKW
Einsatzort: BAB 9 Richtung Berlin, auf dem Zubringer zur BAB 38
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: GW-G 2
- FF Borau: S-TLF, MTW
- RTW+NEF
- BAB-Polizei
- Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 488/2018
Datum/Uhrzeit: 22.12.2018 – 13:06 Uhr bis 14:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Verdacht eingekl. Person
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, B87
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2
- FF Leißling: HLF 20/16
- 3x RTW
- 1x NEF
- Polizei
- Bergungsdienste
Hier kam es zu einem Verkehrsunfall im Kurvenbereich der Bundestraße 87. Bei Ankunft waren zwar keine Personen mehr eingeklemmt, jedoch verletzt. Die Bundesstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden, 2 Verletzte wurden durch den Rettunsgdienst versorgt.
Einsatz-Nr.: 487/2018
Datum/Uhrzeit: 18.12.2018 – 14:47 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 486/2018
Datum/Uhrzeit: 18.12.2018 – 04:36 Uhr bis 05:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 485/2018
Datum/Uhrzeit: 15.12.2018 – 13:53 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserverunreinigung Saale
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: GW-G 2, ABC-ErkKW
- FF Leißling: HLF 20/16
- Polizei
Einsatz-Nr.: 484/2018
Datum/Uhrzeit: 14.12.2018 – 13:18 Uhr bis 14:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – eingeklemmte Person unter Arbeitsmaschine
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Parkplatz Einkaufszentrum
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50
- FF Leißling: HLF 20/16
- 2x RTW
- 1x NEF
- Polizei
Bei einem Zwischenfall auf dem Parkplatz am Leißlinger Einkaufszentrum, ist am Mittag eine Person schwer an den Beinen verletzt wurden.
Mittels hydraulischem Rettungsgerät, konnte die eingeklemmte Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Einsatz-Nr.: 483/2018
Datum/Uhrzeit: 11.12.2018 – 17:43 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – eingeklemmte Person im häuslichen Bereich
Einsatzort: Weißenfels, Arvid-von-Harnack-Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW
Einsatz-Nr.: 482/2018
Datum/Uhrzeit: 11.12.2018 – 15:10 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Kugelbergring
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 481/2018
Datum/Uhrzeit: 11.12.2018 – 08:12 Uhr bis 08:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – RTH Notarztzubringer
Einsatzort: Weißenfels, Heuweg
im Einsatz waren: MZF, RTW
Einsatz-Nr.: 480/2018
Datum/Uhrzeit: 09.12.2018 – 19:18 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Waltherstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 479/2018
Datum/Uhrzeit: 06.12.2018 – 18:26 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 478/2018
Datum/Uhrzeit: 03.12.2018 – 02:15 Uhr bis 02:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserrohrbruch
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 477/2018
Datum/Uhrzeit: 01.12.2018 – 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur innerorts
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: GW-G 2
- FF Burgwerben: MTW, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 476/2018
Datum/Uhrzeit: 01.12.2018 – 11:08 Uhr bis 12:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU mit mehreren Fahrzeugen
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kurz nach Weißenfels
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: GW-G 2
- FF Borau: S-TLF, MTW
- 3x RTW
- 1x NEF
- 2x BAB Polizei
- Bergungsdienste
An diesem Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort kam es zum Zusammenstoß zwischen 3 PKW und einem LKW, dabei wurde insgesamt 5 Personen verletzt. Die Autobahn war für die Reinigungs-& Bergungsarbeiten rund eine Stunde voll gesperrt.
Einsatz-Nr.: 475/2018
Datum/Uhrzeit: 30.11.2018 – 14:18 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – RTH Notarztzubringer
Einsatzort: Weißenfels, Pestalozzistraße
im Einsatz waren: MZF, RTW, RTH (Christoph 63-Dölzig)
Einsatz-Nr.: 474/2018
Datum/Uhrzeit: 30.11.2018 – 12:53 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – 200m Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: Gw-G 2
Einsatz-Nr.: 473/2018
Datum/Uhrzeit: 30.11.2018 – 08:51 Uhr bis 09:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 472/2018
Datum/Uhrzeit: 27.11.2018 – 21:52 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Müllcontainerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 471/2018
Datum/Uhrzeit: 26.11.2018 – 21:31 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Müllcontainerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Marienstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 470/2018
Datum/Uhrzeit: 26.11.2018 – 14:25 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Müllcontainerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Hauptbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 469/2018
Datum/Uhrzeit: 26.11.2018 – 10:17 Uhr bis 10:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 468/2018
Datum/Uhrzeit: 24.11.2018 – 14:01 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Straßenverunreinigung durch Altöl
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 467/2018
Datum/Uhrzeit: 24.11.2018 – 0:50 Uhr bis 01:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserrohrbruch
Einsatzort: Weißenfels, Hanns-Eisler-Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 466/2018
Datum/Uhrzeit: 23.11.2018 – 06:26 Uhr bis 07:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 2x PKW > ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Selauer Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 465/2018
Datum/Uhrzeit: 21.11.2018 – 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjket)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 464/2018
Datum/Uhrzeit: 20.11.2018 – 16:55 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Hardenbergstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 463/2018
Datum/Uhrzeit: 19.11.2018 – 11:03 Uhr bis 11:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG-Lützen), Bayrische Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 462/2018
Datum/Uhrzeit: 18.11.2018 – 16:33 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Garagenbrand an Wohnhaus
Einsatzort: Weißenfels, Wachholderweg
im Einsatz waren:
Einsatz-Nr.: 461/2018
Datum/Uhrzeit: 16.11.2018 – 21:19 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Roßbacher Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF
Einsatz-Nr.: 460/2018
Datum/Uhrzeit: 14.11.2018 – 14:36 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: B 91 Abzweig Reichardtswerben (OT Weißenfels)
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 459/2018
Datum/Uhrzeit: 13.11.2018 – 15:02 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU PKW, eine eingeklemmte Person
Einsatzort: Weißenfels OT Großkorbetha, K 2170
im Einsatz waren: RW 2, FF Großkorbetha, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 458/2018
Datum/Uhrzeit: 13.11.2018 – 13:58 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Uhlandstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 457/2018
Datum/Uhrzeit: 12.11.2018 – 08:34 Uhr bis 09:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Große Burgstraße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 456/2018
Datum/Uhrzeit: 12.11.2018 – 0:07 Uhr bis 0:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 455/2018
Datum/Uhrzeit: 09.11.2018 – 15:29 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Goseck (VG Freyburg), Schloss Goseck (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Goseck, FF Freyburg
Einsatz-Nr.: 454/2018
Datum/Uhrzeit: 08.11.2018 – 17:56 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Erich-Weinert-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 453/2018
Datum/Uhrzeit: 07.11.2018 – 15:09 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Schillerstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 452/2018
Datum/Uhrzeit: 06.11.2018 – 17:22 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht PKW Brand nach VKU
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße (innerorts)
im Einsatz waren: TLF 24/50, RTW+NEF, Polizei, Bergungsdienst
Am Dienstagabend kam es in der Zeitzer Straße in Weißenfels zu einem schweren Unfall. Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte brannte der PKW nicht, es waren auch keine Insassen eingeklemmt.
Der alleinbeteiligte Fahrzeugführer wurde nach der rettungsdienstlichen Versorgung, mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik eingeliefert.
Einsatz-Nr.: 451/2018
Datum/Uhrzeit: 03.11.2018 – 06:20 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Personensuche in der Saale/Suizid
Einsatzort: Weißenfels, Bereich Saale Bootshaus bis Herrenmühle
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, ELW 1, Rettungsboot + Zugmittel
- DLRG Hohenmösen/Weißenfels: 2x MTW, 2x Rettungsboot, 5x Strömungsretter
- DLRG Laucha/Unstrut: GW-Wasserrettung, GW-Tauchen
- Malteser Weißenfels: Einsatzleiter (OrgL.), 1x NEF, 2x SEG-RTW
- DRK Naumburg (Sanitätszug Kat-Schutz): Kdow, KTW-B
- 2x Polizei
- 1x Kripo + sowie 2x Fährtenhund der Polizei
- Bundespolizei: 1x Suchhubschrauber inkl. Wärmebildkamera
- Bestattungsunternehmen
An diesem Samstagmorgen wurden wir zu einer Personensuche an und auf die Saale alarmiert. Am Weißenfelser Bootshaus (Beuditz-Vorstadt), fand eine Polizeistreife abgelegte Kleidungsstücke einer weiblichen Person, welche seit circa 4 Uhr durch Angehörige als vermisst gemeldet wurde. Nach dem auffinden der Kleidungsstücke und der sichtbaren Einstiegsstelle am Ufer, wurde sofort Großalarm für unsere Wehr sowie für alle „Wasserretter“ im Landkreis ausgelöst.
Nach kurzer Lageeinweisung zwischen der Einsatzleiterin der Polizei sowie durch unseren Wachschichtleiter, wurden weitere Schritte sowie Aufgaben verteilt. Die DLRG vom Ortsverband Hohenmölsen/Weißenfels, suchte mit zwei Booten sowie einem Feuerwehrkameraden unserer Wehr (die Wärmebildkamera mit an Bord), alle Gewässerbereiche zwischen der Einstiegsstelle und der Herrenmühle (Leipziger Straße) ab. Weitere Strömungsretter durchkämpften bei 3 Grad Wassertemperatur alle Wehre, um sicherzugehen, das sich hier keine Person verfangen hat. Der Malteser Einsatzleiter (Orgleiter Rettungsdienst), koordinierte den gesamten rettungsdienstlichen Einsatzablauf.
Gegen 08:45 Uhr wurde durch die Polizei ein lebloser Körper an der Wehrkante vor der Herrenmühle festgestellt. Das DLRG Rettungsboot setzte mit der gemischten Besatzung aus Wasserrettung sowie Feuerwehr dorthin um und konnte nach nur 1 Minute Anfahrtsweg diese Meldung bestätigen. Durch das Boot wurde die leblose Person aufgenommen und bis zur Schleuse Herrenmühle transportiert. Zu diesem Zeitpunkt war dann leider allen Einsatzkräften klar, das hier jede Hilfe zu spät kam.
Um 09:00 Uhr war die weibliche Person durch gemeinsame Hilfe aller Rettungskräfte geborgen.
Wir möchten trotz dieses tragischen Ausgangs allen Einsatzkräften und Helfern danken, auch die Zusammenarbeit mit der Polizei hat hervorragend funktioniert. Der Familie der verstrobenen Frau, sprechen wir unser tiefstes Mitgefühl aus.
Einsatz-Nr.: 450/2018
Datum/Uhrzeit: 01.11.2018 – 17:08 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentw. aus Gebäude (leersth.)
Einsatzort: Weißenfels, Am Güterbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1, Polizei
Hier brannte es in einem leerstehenden Gebäude.
Einsatz-Nr.: 449/2018
Datum/Uhrzeit: 01.11.2018 – 15:11 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Am Steinhof
im Einsatz waren: RW 2, RTW
Einsatz-Nr.: 448/2018
Datum/Uhrzeit: 01.11.2018 – 07:16 Uhr bis 07:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 447/2018
Datum/Uhrzeit: 31.10.2018 – 19:09 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 446/2018
Datum/Uhrzeit: 31.10.2018 – 14:01 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Gasaustritt
Einsatzort: Weißenfels, Kastanienweg (kurz vor dem Freibad)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, Stadtwerke Weißenfels, Polizei
An einer alten Gasleitung, war aus unbekannten Gründen eine Blindkappe undicht geworden, Gas strömte somit aus. Die Hauptstraße sowie ein Gebäude wurden abgesperrt sowie gesichert. Im Anschluss stellte der zuständige Gasversorger das ausströmende Gas ab.
Einsatz-Nr.: 445/2018
Datum/Uhrzeit: 31.10.2018 – 12:49 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – unbe. Substanz, Amtshilfe für Polizei
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzerstraße
im Einsatz waren: FF Weißenfels, Polizei, Gesundheitsamt, Kripo
Vor Ort bestand für unsere Kräfte kein Handlungsbedarf mehr.
Einsatz-Nr.: 444/2018
Datum/Uhrzeit: 30.10.2018 – 09:48 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Markt (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 443/2018
Datum/Uhrzeit: 28.10.2018 – 15:55 Uhr bis 16:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – angedrohter Suizid von Brücke
Einsatzort: B91 Weißenfels, Höhe Saalebrücke
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Der angedrohte Sprung in die Tiefe, konnte durch eine aufmerksame Autofahrerin verhindert werden.
Einsatz-Nr.: 442/2018
Datum/Uhrzeit: 23.10.2018 – 10:45 Uhr bis 11:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht PKW-Brand
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, Kreuz Weißenfels
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Borau, BAB-Polizei
Einsatz-Nr.: 441/2018
Datum/Uhrzeit: 21.10.2018 – 16:43 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – totes Wildschwein in Saalearm
Einsatzort: Weißenfels, Weg nach der Marienmühle
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 440/2018
Datum/Uhrzeit: 20.10.2018 – 15:47 Uhr bis 16:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Friedrichstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 439/2018
Datum/Uhrzeit: 19.10.2018 – 15:11 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Krad, ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Seumestraße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW + RTH, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 438/2018
Datum/Uhrzeit: 18.10.2018 – 15:07 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person auf Balkon in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Neumarkt
im Einsatz waren: DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 437/2018
Datum/Uhrzeit: 18.10.2018 – 06:40 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Kellerbrand in Wohngebäude
Einsatzort: Weißenfels, Erfurter Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, RW 2, LF 16/12, ELW 1
- 2x RTW, 1x NEF
- Polizei
Bei einem Brand in einem Heizungsraum, sind durch Rauchgase zwei Menschen verletzt wurden. Das Objekt wurde nach der Brandbekämpfung, durch die Feuerwehr belüftet.
Einsatz-Nr.: 436/2018
Datum/Uhrzeit: 18.10.2018 – 02:00 Uhr bis 02:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – herrenloser Hund angebunden
Einsatzort: Weißenfels, Markt
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 435/2018
Datum/Uhrzeit: 15.10.2018 – 15:37 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand 600m2
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kur vor Abfahrt Weißenfels
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau, BAB-Polizei
Einsatz-Nr.: 434/2018
Datum/Uhrzeit: 15.10.2018 – 10:38 Uhr bis 11:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 433/2018
Datum/Uhrzeit: 15.10.2018 – 08:36 Uhr bis 09:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – häuslicher Unfall, Person eingeklemmt
Einsatzort: Weißenfels, Kugelbergring
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, RW 2, MZF
- RTW
- RTH Christoph 61 (Dölzig)
Einsatz-Nr.: 432/2018
Datum/Uhrzeit: 11.10.2018 – 15:17 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW, Fahrer eingeschlossen
Einsatzort: B 91 Richtung Zeitz, kurz vor der Abfahrt Zorbau
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, RW 2, GW-G 2, MZF
- Polizei
- Bergungsdienst
Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte, war der Fahrer nicht mehr in seinem umgekippten LKW eingeschlossen, jedoch lief massiv Dieselkraftstoff aus. Dieser wurde durch uns umgepumpt und in einem Behälter aufgefangen.
Einsatz-Nr.: 431/2018
Datum/Uhrzeit: 11.10.2018 – 12:27 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Heuweg
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 430/2018
Datum/Uhrzeit: 10.10.2018 – 22:31 Uhr bis 0:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – PKW in Baugerüst
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, GW-G 2
- 2x RTW
- 2x Polizei
- Bergungsdienst
Vor knapp zwei Wochen prallte in der Naumburger Straße ein LKW in diese Hauswand (wir berichteten), das Wohnhaus musste daraufhin aufwendig durch #THW und #FEUERWEHR gesichert werden. Und nun schon wieder! Am vergangenen Abend #durchbrach ein PKW die Absperrung und blieb in der notdürftig reparierten Hauswand stecken. Beide Insassen kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Das Baugerüst musste durch unsere Kameraden gesichert werden.
Einsatz-Nr.: 429/2018
Datum/Uhrzeit: 09.10.2018 – 10:58 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand + Böschungsbrand
Einsatzort: BAB 38 Fahrtrichtung Leipzig, kurz vor Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Großkorbetha
- FF Reichardtswerben
- Bergungsdienst
- Polizei
Einsatz-Nr.: 428/2018
Datum/Uhrzeit: 07.10.2018 – 15:41 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Unterstützung bei Reanimation & Notarzt-Zubringer
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: RW 2, ELW 1, DLK, RTW (von außerhalb), 1x RTH (Christoph 63 Dölzig)
Einsatz-Nr.: 427/2018
Datum/Uhrzeit: 06.10.2018 – 16:43 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung Dachstuhl
Einsatzort: Weißenfels, Hirsemann-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, für alle anderen alarmierten Kräfte Einsatzabbruch
Falsche Wahrnehmung durch „Grillqualm“ in einem Hof.
Einsatz-Nr.: 426/2018
Datum/Uhrzeit: 05.10.2018 – 15:21 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person droht von Balkon zu springen
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Die Person ist nicht gesprungen, kam aber im Anschluss in eine psychiatrische Fachklinik.
Einsatz-Nr.: 425/2018
Datum/Uhrzeit: 02.10.2018 – 10:28 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW in Hauswand mit unklarer Lage
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
- 1x RTW, 1x NEF
- THW Ortsverband Weißenfels
- Bausachverständiger der Stadt Weißenfels
- Ordnungsamt der Stadt Weißenfels
- Polizei
Aus uns unbekannten Gründen, stieß an diesem Morgen ein LKW in ein bewohntes Haus und blieb in einer Seitenwand stecken. Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte gab es keine eingeklemmten Personen, zwei leichtverletzte Personen (darunter auch der LKW Fahrer) wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Nach der Lageerkundung durch den Feuerwehreinsatzleiter, wurde die Einsatzstelle schnellstmöglich gesichert, alle acht Bewohner evakuiert und dem Ordnungsamt übergeben. Dieses kümmerte sich im Anschluss um Ersatzwohnungen. Ein hinzugezogener Bausachverständiger der Stadt Weißenfels entschied vor Ort, dass das THW Weißenfels für die Sicherungsmaßnahmen am Gebäude hinzugezogen werden muss. Diese Spezialkräfte stabilisierten im Nachgang die Wohnhauswand, während unsere Kameraden die Arbeit des THW unterstützten. Das Haus gilt aufgrund der starken Beschädigungen als nicht mehr bewohnbar, alles weitere klären nun die zuständigen Personen.
[print_gllr id=8265]
Einsatz-Nr.: 424/2018
Datum/Uhrzeit: 01.10.2018 – 07:41 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung Autohaus
Einsatzort: Zorbau-Gerstewitz (VG Lützen)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau, FF Zorbau
Einsatzabbruch für unsere Kräfte, da die örtlich zuständige Feuerwehr Zorbau alles im Griff hatte. Es handelte sich vor Ort lediglich um einen Kleinbrand.
Einsatz-Nr.: 423/2018
Datum/Uhrzeit: 30.09.2018 – 05:40 Uhr bis 06:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Marie-Curie-Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 422/2018
Datum/Uhrzeit: 26.09.2018 – 15:17 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU eingeklemmte Person
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße Ecke B 176
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50
- 3x RTW
- 1x NEF
- 1x RTH Christoph 61-Dölzig
- Polizei
- Bergungsdienste
An diesem Nachmittag kam es im Bereich der Tagewerbener Straße/Kreuzung B176 zu einem Unfall mit 4 Verletzten, darunter 3 Kleinkinder. Im Kreuzungsbereich stießen zwei PKW frontal zusammen, Trümmerteile verteilten sich über die gesamte Kreuzung.
Der Unfallverursacher sowie drei Kinder, wurden schwerverletzt in umliegende Kliniken eingeliefert.
Einsatz-Nr.: 421/2018
Datum/Uhrzeit: 25.09.2018 – 17:54 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Heimrauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, RTW
Einsatz-Nr.: 420/2018
Datum/Uhrzeit: 24.09.2018 – 17:47 Uhr bis 18:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße Höhe Schlossgartenschule
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Eine unklare Rauchentwicklung in einem Wohngebiet, stellte sich nach der Lageerkundung als PKW Brand heraus.
Einsatz-Nr.: 419/2018
Datum/Uhrzeit: 23.09.2018 – 16:59 Uhr bis 17:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – überflutete Straße durch Starkregen
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 418/2018
Datum/Uhrzeit: 23.09.2018 – 16:02 Uhr bis 16:59 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – überflutete Straße durch Starkregen
Einsatzort: Weißenfels, Georgenberg & Zeitzer Straße
im Einsatz waren: MZF, RW 2, Polizei
Einsatz-Nr.: 417/2018
Datum/Uhrzeit: 23.09.2018 – 09:51 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Gartenlaubenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße (Gartenanlage)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12
Fehlalarm durch falsche Wahrnehmung.
Einsatz-Nr.: 416/2018
Datum/Uhrzeit: 21.09.2018 – 18:23 Uhr bis 18:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sturmschaden
Einsatzort: Weißenfels, Alfred-Junge-Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 415/2018
Datum/Uhrzeit: 21.09.2018 – 08:14 Uhr bis 08:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Klosterstraße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 414/2018
Datum/Uhrzeit: 20.09.2018 – 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Amtshilfe für die Polizei
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: MZF, ELW 1, SEK, Kripo
Einsatz-Nr.: 413/2018
Datum/Uhrzeit: 17.09.2018 – 06:55 Uhr bis 07:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Am Steinhof
im Einsatz waren: RW 2, 2x RTW, 1x NEF
Hier wurden mehrere Kameraden sowie das Arbeitsmittel „Schleifkorbtrage“ zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachgefordert.
Einsatz-Nr.: 412/2018
Datum/Uhrzeit: 17.09.2018 – 23:33 Uhr bis 0:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – mehrere brennende Mülltonnen
Einsatzort: Weißenfels, Holländerstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
++ Brandserie geht weiter ++
Seit Anfang August brennt es in unserer Stadt auffällig oft. Immer wieder fangen Mülltonnen sowie Altkleidercontainer plötzlich an zu brennen. Allein in dieser Nacht, wurden 16 Mülltonnen durch das Feuer zerstört. Insgesamt brannten somit in den zurückliegenden vier Wochen über 30 Mülltonnen oder Container!
Einsatz-Nr.: 411/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 21:15 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Pfennigbrücke/Dammstraße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: LF 16/12, ELW 1
- 2x RTW (1x Weißenfels, 1x Naumburg)
- 1x NEF (Naumburg)
- 2x Polizei
Auf dem Rückweg vom Einsatz 410, erhielten wir durch die Leitstelle einen Folgeauftrag. Auf einem Veranstaltungsgelände der Weißenfelser Dammstraße/Pfennigbrücke, ereigneten sich parallel mindestens zwei medizinische Notfälle mit bewusstloser Person. Vor Ort unterstützten wir das erste Rettungswagenteam und versorgten parallel die zweite verletzte Person. Beide Personen kamen nach der Versorgung in Krankenhaus.
Da die Stimmung unter den Gästen immer ausgelassener und aggressiver den Rettungskräften gegenüber wurde, musste zur Sicherheit die Polizei nachgefordert werden.
Einsatz-Nr.: 410/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 20:56 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU mehrere PKW, unklare Lage
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, KM 145,7
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
- FF Borau: STLF
- 2x RTW
- 1x NEF
- BAB Polizei
- Bergungsdienste
Kurz vor dem Parkplatz Pörstental, kam es zum Zusammenstoß mit 4 Fahrzeugen. Vor Ort sicherten wir die Einsatzstelle ab und leuchteten diese kurzzeitig noch aus. Mehr gab es für uns zum Glück nicht zu tun.
Einsatz-Nr.: 409/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 17:07 Uhr bis 17:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand Müllcontainer
Einsatzort: Weißenfels, Gottschedstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 408/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 12:48 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Garagenbrand am Wohnhaus
Einsatzort: Weißenfels, Rotdornweg
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
- FF Borau: STLF
- 1x RTW
- Polizei
Einsatz-Nr.: 407/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 09:27 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Baum auf Wohnhaus (leerstehend)
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 406/2018
Datum/Uhrzeit: 15.09.2018 – 05:27 Uhr bis 06:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 405/2018
Datum/Uhrzeit: 14.09.2018 – 15:54 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Rauchmelder pipet seit Stunden
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: ELW 1
Einsatz-Nr.: 404/2018
Datum/Uhrzeit: 14.09.2018 – 11:54 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Wielandstraße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 403/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 23:58 Uhr bis 0:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße Ecke Kleine Deichstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hier brannte ein Müllcontainer.
Einsatz-Nr.: 402/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 23:25 Uhr bis 23:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, zwischen Beuditzstraße und Lindenweg
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hier brannten zwei Müllcontainer.
Einsatz-Nr.: 401/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 23:15 Uhr bis 23:25 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße Ecke Kirschweg
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hier brannten zwei Müllcontainer. Im Anschluss ging es gleich zum Einsatz 402 weiter.
Einsatz-Nr.: 400/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 22:59 Uhr bis 23:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Mozartstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hier brannte ein größerer gelber Müllcontainer. Im Anschluss ging es gleich zum Einsatz 401 weiter.
Einsatz-Nr.: 399/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 19:28 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Laubenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße / Gartenanlage Güldene Hufe
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, GW-L2, Polizei
Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte stand die Gartenlaube in Vollbrand. Mehrere Trupps löschten diesen Brand. Verletzt wurde niemand.
Einsatz-Nr.: 398/2018
Datum/Uhrzeit: 13.09.2018 – 09:48 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: MZF, KTW
Einsatz-Nr.: 397/2018
Datum/Uhrzeit: 12.09.2018 – 16:04 Uhr bis 16:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur durch def. Fahrzeug
Einsatzort: Weißenfels B91 Höhe Saalebrücke
im Einsatz waren: GW-G2, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 396/2018
Datum/Uhrzeit: 12.09.2018 – 08:29 Uhr bis 09:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben, am Klärwerk
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Burgwerben, Polizei
Kleinbrand durch Kabeldiebstahl.
Einsatz-Nr.: 395/2018
Datum/Uhrzeit: 12.09.2018 – 01:17 Uhr bis 01:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße Ecke Krug
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 394/2018
Datum/Uhrzeit: 09.09.2018 – 11:40 Uhr bis 12:50 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Benzinspur
Einsatzort: Weißenfels, Käthe-Kollwitz-Straße
im Einsatz waren: GW-G2
Einsatz-Nr.: 393/2018
Datum/Uhrzeit: 08.09.2018 – 17:58 Uhr bis 18:20 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude
Einsatzort: Weißenfels, Zum Bahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 392/2018
Datum/Uhrzeit: 08.09.2018 – 16:50 Uhr bis 17:55Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Bahndammbrand
Einsatzort: Weißenfels, Am Birkenwäldchen
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 391/2018
Datum/Uhrzeit: 07.09.2018 – 22:01 Uhr bis 22:50 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Leopold-Kell-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Hier brannte ein Altkleidercontainer. Der mutmaßliche Brandstifter konnte vor Ort durch unsere Einsatzkräfte bis zum Eintreffen der Polizei festgesetzt werden.
Einsatz-Nr.: 390/2018
Datum/Uhrzeit: 06.09.2018 – 14:18 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Röntgenweg
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 389/2018
Datum/Uhrzeit: 05.09.2018 – 09:02 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: GW-G
Einsatz-Nr.: 388/2018
Datum/Uhrzeit: 05.09.2018 – 05:23 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: CBRN – Verdacht CO-Austritt Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: RW 2, TLF 24/50, LF 16/12, 2x RTW, 1x NEF, Bezirksschornsteinfeger
Der Rettungsdienst wurde zu einem medizinischen Notfall in eine Wohnung alarmiert. In der Wohnung lösten plötzlich die Rettungsdienst CO-Warner (Gaswarngeräte) aus, welche sich an den jeweiligen Notfallrucksäcken befinden. Sofort zogen sich alle, auch die Patientin sowie Angehörige, nach draußen zurück und ließen durch die Leitstelle die Feuerwehr alarmieren. Vor Ort haben wir mit drei Messgeräten eine leicht erhöhte Konzentration an Kohlenstoffmonoxid festgestellt, betroffene Räume sofort gelüftet. Eine Ursache hierfür konnte allerdings nicht festgestellt werden. Die Heizungsanlage funktionierte laut Schornsteinfeger tadellos. Eine Person kam zur Behandlung ins Klinikum.
Einsatz-Nr.: 387/2018
Datum/Uhrzeit: 04.09.2018 – 16:14 Uhr bis 16:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Walter-Schade-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, RTH, Polizei
Einsatz-Nr.: 386/2018
Datum/Uhrzeit: 04.09.2018 – 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Kind in Teich gestürzt
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, LF 16/12, DLK 23/12, RTW+NEF
Bei unserer Ankunft war das betroffene Kleinkind bereits aus dem Wasser gerettet und laut Angehörige kurzzeitig wiederbelebt wurden. Für uns bestand zum Glück kein Handlungsbedarf mehr. Der Rettungsdienst hat das Kind im Anschluss ins Klinikum transportiert.
Einsatz-Nr.: 385/2018
Datum/Uhrzeit: 04.09.2018 – 08:33 Uhr bis 09:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Hanns-Eisler-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 384/2018
Datum/Uhrzeit: 03.09.2018 – 23:12 Uhr bis 23:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Heimrauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Lutherstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, Polizei
Ursache hierfür ist ein Defekt am Heimrauchmelder. Durch unsachgemäßes parken einzelner Verkehrsteilnehmer, kam unser LF 16/12 erst gar nicht bis zur Einsatzstelle durch und musste noch auf Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.
Einsatz-Nr.: 383/2018
Datum/Uhrzeit: 03.09.2018 – 21:14 Uhr bis 21:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 382/2018
Datum/Uhrzeit: 03.09.2018 – 20:44 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße Höhe Rewe-Center
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 381/2018
Datum/Uhrzeit: 01.09.2018 – 23:04 Uhr bis 23:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 380/2018
Datum/Uhrzeit: 01.09.2018 – 21:42 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand 4. OG
Einsatzort: Weißenfels, Johannes-R.-Becher-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, FF Leißling, RTW, Polizei
Lediglich angebranntes Essen stellte sich als Alarmierungsgrund heraus.
Einsatz-Nr.: 379/2018
Datum/Uhrzeit: 01.09.2018 – 16:14 Uhr bis 16:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Erfurter Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 378/2018
Datum/Uhrzeit: 01.09.2018 – 02:50 Uhr bis 03:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 377/2018
Datum/Uhrzeit: 30.08.2018 – 19:31 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Heimrauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Hardenbergstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Ursache hierfür ist ein Defekt am Heimrauchmelder.
Einsatz-Nr.: 376/2018
Datum/Uhrzeit: 30.08.2018 – 14:53 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Gartenanlage)
im Einsatz waren: RW 2, RTW
Einsatz-Nr.: 375/2018
Datum/Uhrzeit: 28.08.2018 – 17:31 Uhr bis 18:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Nicolaus-Otto-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 374/2018
Datum/Uhrzeit: 28.08.2018 – 13:31 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Güterbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 373/2018
Datum/Uhrzeit: 28.08.2018 – 10:46 Uhr bis 11:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Flächenbrand „mittel“
Einsatzort: B 91 Abzweig Zorbau
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Zorbau
Der Flächenbrand stellte sich als Kleinbrand heraus.
Einsatz-Nr.: 372/2018
Datum/Uhrzeit: 27.08.2018 – 19:48 Uhr bis 20:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Absicherung RTH Landung
Einsatzort: Weißenfels, Hardenbergstraße
im Einsatz waren: MZF, RTW, RTH
Einsatz-Nr.: 371/2018
Datum/Uhrzeit: 27.08.2018 – 14:54 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Kleinbrand Spielgerät
Einsatzort: Weißenfels, Erich-Weigert-Straße (Spielplatz)
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 370/2018
Datum/Uhrzeit: 26.08.2018 – 11:50 Uhr bis 12:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Garagenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Kornwestheimer Ring
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 369/2018
Datum/Uhrzeit: 25.08.2018 – 21:40 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 368/2018
Datum/Uhrzeit: 25.08.2018 – 21:21 Uhr bis 21:40 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 367/2018
Datum/Uhrzeit: 25.08.2018 – 15:47 Uhr bis 16:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Friedrichstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 365/2018
Datum/Uhrzeit: 24.08.2018 – 20:33 Uhr bis 21:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserrohrbruch Hauptstraße
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße/Heuweg
im Einsatz waren: RW 2, TLF 24/50, Stadtwerke
Einsatz-Nr.: 364/2018
Datum/Uhrzeit: 24.08.2018 – 19:38 Uhr bis 20:33 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Laubenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (obere Gartenanlage)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, GW-L2
Der gemeldete Brand stellte sich als unerlaubtes verbrennen in einer Tonne heraus.
Einsatz-Nr.: 363/2018
Datum/Uhrzeit: 24.08.2018 – 15:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU schwer zwischen Rettungsdienst & PKW
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50
- 3x RTW (2x Weißenfels, 1x Naumburg)
- 1x NEF (Naumburg)
- Orgleiter Rettungsdienst
- Rettungswachenleiter
- Polizei & Bergungsdienste
Heute Nachmittag wurden wir zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In der Naumburger Straße kam es in Höhe Krug zum seitlichen Zusammenprall zwischen einem Rettungswagen (RTW), einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)sowie einem zivilen PKW. Bei unserer Ankunft war keiner der Beteiligten eingeklemmt, aber verletzt. Die Straße war für zwei Stunden voll gesperrt. Insgesamt gab es 4 Verletzte, darunter auch das leichtverletzte Rettungswagenteam.
Einsatz-Nr.: 362/2018
Datum/Uhrzeit: 24.08.2018 – 12:42 Uhr bis 13:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 3x PKW
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kurz nach Weißenfels
im Einsatz waren: RW 2, 2x RTW, BAB-Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 361/2018
Datum/Uhrzeit: 23.08.2018 – 12:59 Uhr bis 13:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Personen steckt in Aufzug fest
Einsatzort: Weißenfels, Hauptbahnhof
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 360/2018
Datum/Uhrzeit: 23.08.2018 – 07:02 Uhr bis 07:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausgelaufene Flüssigkeit PKW
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 359/2018
Datum/Uhrzeit: 18.08.2018 – 20:27 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserrohrbruch Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 358/2018
Datum/Uhrzeit: 17.08.2018 – 19:05 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Unratbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 357/2018
Datum/Uhrzeit: 16.08.2018 – 18:46 Uhr bis 19:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Personenrettung mit Schleifkorbtrage 8. OG
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße (Hochhaus)
im Einsatz waren: RW 2, RTW + NEF
Einsatz-Nr.: 356/2018
Datum/Uhrzeit: 15.08.2018 – 19:10 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Lisztstraße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, LF 16/12, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 355/2018
Datum/Uhrzeit: 15.08.2018 – 18:11 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 2x PKW & 2 Verletzte
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, 2x RTW, Polizei, ADAC Weißenfels
Einsatz-Nr.: 354/2018
Datum/Uhrzeit: 14.08.2018 – 07:25 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Am Sausenhölzchen (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 353/2018
Datum/Uhrzeit: 10.08.2018 – 11:16 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Personenbergung aus LKW
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, Parkplatz Pörstental
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, BAB-Polizei, Bestattungsdienst
Hier stellte eine Polizeibesatzung während ihres Streifendienstes einen regungslosen LKW Fahrer hinter dem Steuer fest, der LKW war auf dem Parkplatz bereits abgestellt. Leider kam jede Hilfe zu spät, der Fahrer konnte im Anschluss nur noch geborgen werden.
Einsatz-Nr.: 352/2018
Datum/Uhrzeit: 10.08.2018 – 10:27 Uhr bis 11:16 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Küchenbrand
Einsatzort: Gröbitz (VG Teuchern), Hauptstraße
im Einsatz waren: DLK 23/12, zuständig örtliche Feuerwehren, Polizei
Einsatz-Nr.: 351/2018
Datum/Uhrzeit: 10.08.2018 – 03:30 Uhr bis 03:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung (Einsatzabbruch)
Einsatzort: Weißenfels, Langendorfer Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 350/2018
Datum/Uhrzeit: 09.08.2018 – 17:39 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Balkonbrand 3. OG
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, LF 16/12, DLK 23/12, RW 2, ELW 1
- FF Langendorf
- FF Leißling
- 1x RTW
- Polizei
- Stadtwerke & zuständiger Hausmeisterservice
Einsatz-Nr.: 349/2018
Datum/Uhrzeit: 08.08.2018 – 06:40 Uhr bis 07:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Unratbrand Gebäude leerstehend
Einsatzort: Weißenfels, Güterbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 348/2018
Datum/Uhrzeit: 06.08.2018 – 08:02 Uhr bis 08:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Verdacht Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 347/2018
Datum/Uhrzeit: 06.08.2018 – 0:58 Uhr bis 01:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Baumbrand
Einsatzort: Weißenfels, Neumarkt
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 346/2018
Datum/Uhrzeit: 06.08.2018 – 0:52 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU PKW in Brückengeländer eingeschlossen
Einsatzort: Weißenfels, Hauptbahnhof
im Einsatz waren: RW 2, MZF, 3x Polizei, ADAC Weißenfels
Einsatz-Nr.: 345/2018
Datum/Uhrzeit: 04.08.2018 – 07:23 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Saaleufer am Hauptbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hierbei handelte es sich um ein unerlaubtes Lagerfeuer trotz Waldbrandgefahrenstufe 4.
Einsatz-Nr.: 344/2018
Datum/Uhrzeit: 04.08.2018 – 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Gelände der Tankstelle)
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 343/2018
Datum/Uhrzeit: 04.08.2018 – 08:41 Uhr bis 10:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „mittel“
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, Höhe Pörstental
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, FF Borau, BAB-Polizei
Hier brannten unmittelbar in der Nähe der Autobahn, circa 1000 Quadratmeter Stoppelfeld ab.
Einsatz-Nr.: 342/2018
Datum/Uhrzeit: 03.08.2018 – 08:17 Uhr bis 08:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Klinikum)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 341/2018
Datum/Uhrzeit: 02.08.2018 – 23:40 Uhr bis 0:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels B91 Abfahrt Weißenfels-Süd
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 340/2018
Datum/Uhrzeit: 02.08.2018 – 09:55 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Am Steinhof
im Einsatz waren: RW 2, RTW + NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 339/2018
Datum/Uhrzeit: 02.08.2018 – 02:16 Uhr bis 03:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (keine Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Hier brannte in einem Schwerpunktobjekt ein Trafo.
Einsatz-Nr.: 338/2018
Datum/Uhrzeit: 31.07.2018 – 19:05 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Flächenbrand „mittel“
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Gelände der Tankstelle)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1, Polizei
Einsatz-Nr.: 337/2018
Datum/Uhrzeit: 31.07.2018 – 15:32 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 336/2018
Datum/Uhrzeit: 31.07.2018 – 01:25 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, RW 2, Polizei
Diese Meldung stellte sich als Unratbrand außerhalb des Gebäudes heraus.
Einsatz-Nr.: 335/2018
Datum/Uhrzeit: 30.07.2018 – 16:40 Uhr bis 17:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Beuditz-Vorstadt
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 334/2018
Datum/Uhrzeit: 30.07.2018 – 15:50 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 333/2018
Datum/Uhrzeit: 30.07.2018 – 07:33 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Bienenschwarm in Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: MZF, RTW
Einsatz-Nr.: 332/2018
Datum/Uhrzeit: 30.07.2018 – 01:18 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Heimrauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Kükentalstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 331/2018
Datum/Uhrzeit: 28.07.2018 – 17:12 Uhr bis 17:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Friedrichstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 330/2018
Datum/Uhrzeit: 27.07.2018 – 0:59 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Fröbelstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 329/2018
Datum/Uhrzeit: 27.07.2018 – 0:15 Uhr bis 0:59 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU mehrere Fahrzeuge, Lage unklar
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, Höhe Osterfeld
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2
- FF Teuchern
- FF Krössuln
- 1x RTW
- Polizei
- Bergungsdienste
Bei Ankunft der Einsatzkräfte waren keine Personen eingeklemmt und/oder verletzt. Lediglich ausgelaufene Betriebsstoffe mussten bei drei Fahrzeugen gebunden werden. Für uns bestand vor Ort kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr.: 328/2018
Datum/Uhrzeit: 26.07.2018 – 18:59 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Heimrauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Langendorfer Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, RW 2, Polizei
Einsatz-Nr.: 327/2018
Datum/Uhrzeit: 26.07.2018 – 12:25 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Am Töpferdamm (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 326/2018
Datum/Uhrzeit: 24.07.2018 – 22:52 Uhr bis 23:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 325/2018
Datum/Uhrzeit: 22.07.2018 – 21:44 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person im Aufzug in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhof Weißenfels
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 324/2018
Datum/Uhrzeit: 22.07.2018 – 10:31 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – fehlende Kanalabdeckung
Einsatzort: Weißenfels, Gabelsberger Straße
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 323/2018
Datum/Uhrzeit: 21.07.2018 – 09:47 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausgel. Flüssigkeit
Einsatzort: Weißenfels, Luise-Brachmann-Straße
im Einsatz waren: GW-G2
Einsatz-Nr.: 322/2018
Datum/Uhrzeit: 19.07.2018 – 12:19 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – erneut Rauchentwicklung Feld
Einsatzort: Weißenfels OT Pettstädt
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Pettstädt
- FF Storkau
- FF Obschütz
Einsatz-Nr.: 321/2018
Datum/Uhrzeit: 19.07.2018 – 10:51 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tier auf Dach in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Schützenstraße
im Einsatz waren: DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 320/2018
Datum/Uhrzeit: 19.07.2018 – 07:08 Uhr bis 09:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU, Verdacht 2x eingeklemmt
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kurz nach Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50, ELW 1
- FF Lützen
- FF Bothfeld
- FF Großkorbetha
- 2x RTW
- 1x NEF
- 1x RTH (Dölzig – Christoph 61)
Einsatz-Nr.: 319/2018
Datum/Uhrzeit: 18.07.2018 – 05:25 Uhr bis 06:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tiersicherstellung für Polizei
Einsatzort: Weißenfels, Lutherstraße
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 318/2018
Datum/Uhrzeit: 18.07.2018 – 0:46 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 2x LKW, Verdacht 2x eingeklemmt
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kurz nach Weißenfels
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50, LF 16/12
- FF Borau: S-TLF, MTW
- 2x RTW
- 1x NEF (Naumburg)
- Polizei
- Bergungsdienste
Bei Ankunft unserer Kräfte, waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Einsatz-Nr.: 317/2018
Datum/Uhrzeit: 17.07.2018 – 21:30 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Feldbrand „mittel“
Einsatzort: Weißenfels OT Uichteritz
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit MZF
- FF Uichteritz
- FF Markwerben
- FF Pettstädt
- Polizei
Einsatz-Nr.: 316/2018
Datum/Uhrzeit: 17.07.2018 – 20:07 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung — Notarztzubringer RTH
Einsatzort: Weißenfels, Lutherstraße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit MZF
- 2x RTW
- 1x NEF
- 1x RTH (Dölzig – Christoph 63)
- 3x Notfallseelsorge
- Polizei, Kripo, Staatsanwaltschaft
- Bestattungsunternehmen
Einsatz-Nr.: 315/2018
Datum/Uhrzeit: 17.07.2018 – 14:44 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Feldbrand „groß“
Einsatzort: Weißenfels OT Pettstädt Richtung Leiha (Saalekreis)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit MZF
- FF Großkorbetha
- FF Pettstädt
- FF Obschütz
- FF Storkau
- FF Reichrdtswerben
- FF Tagewerben
- Kreisbrandmeister Burgenlandkreis
- Sachgebietsleiter Brandschutz Burgenlandkreis
- FF Mücheln
- FF Braunsbedra
- FF Krumpa
- FF Großkayna
- FF Frankleben
- FF Leiha
- FF Rossbach
- FF Merseburg
- FF Beuna
- Kreisbrandmeister Saalekreis
- 4x RTW (Saalekreis)
++ Feldbrand groß – 300.000 Quadratmeter zerstört ++
Dienstag brannte zwischen Leiha (Saalekreis) und Pettstädt (Burgenlandkreis) ein Weizenfeld. Eine Wohnsiedlung konnte in letzter Sekunde gerettet werden. Zwei Feuerwehrkameraden wurden dabei leichtverletzt.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte!
Einsatz-Nr.: 314/2018
Datum/Uhrzeit: 17.07.2018 – 11:16 Uhr bis 12:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 1x PKW ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, Höhe Parkplatz Pörstental
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit GW-G 2
- FF Borau mit s-TLF
- 1x RTW
- 1x RTH (Christoph 63-Dölzig)
- Polizei
- Bergungsdienst
Zwei Verletzte kammen nach diesem Unfall ins Krankenhaus.
Einsatz-Nr.: 313/2018
Datum/Uhrzeit: 16.07.2018 – 19:21 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Feldbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Röhrenweg
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50, ELW 1
- FF Borau mit s-TLF, MTW
Einsatz-Nr.: 312/2018
Datum/Uhrzeit: 16.07.2018 – 15:50 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Gasgeruch Wohngebäude
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50, LF 16/12, DLK 23/12
- Energieversorger
Einsatz-Nr.: 311/2018
Datum/Uhrzeit: 16.07.2018 – 13:24 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Feldbrand „mittel“
Einsatzort: L 188 Weißenfels, Tschirnhügel Richtung Lösau
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1, MZF
- FF Borau: S-TLF, MTW
- FF Zorbau: G-TLF, HLF 20/16
- FF Lösau: LF 8/6
- Stadtwehrleiter Lützen
- Polizei
Hier brannte ein Hektar Feld ab. Schlimmeres konnte durch das schnelle Handeln der Feuerwehren verhindert werden.
[print_gllr id=8124]
Einsatz-Nr.: 310/2018
Datum/Uhrzeit: 16.07.2018 – 10:08 Uhr bis 10:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Herrmannsgarten
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 309/2018
Datum/Uhrzeit: 13.07.2018 – 20:31 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Thomas-Münzer-Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Ordnungsamt
Nachdem der Zugang zu dieser Wohnung möglich war, konnte der Notarzt leider nur noch den Tod dieser Person feststellen.
Einsatz-Nr.: 308/2018
Datum/Uhrzeit: 13.07.2018 – 15:54 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – ausgelöster Rauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Herrmannsgarten
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 307/2018
Datum/Uhrzeit: 13.07.2018 – 11:51 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Krad gegen PKW
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, kurz vor Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit RW 2
- FF Borau mit s-TLF
- 1x RTW, 1x RTH
- Polizei
- Bergungsdienste
Bei einem Auffahrunfall auf der A9, wurde am Freitag ein Motorradfahrer schwerverletzt. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik.
Einsatz-Nr.: 306/2018
Datum/Uhrzeit: 12.07.2018 – 18:58 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 305/2018
Datum/Uhrzeit: 11.07.2018 – 15:58 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – umgestürzter Baum nach Blitzeinschlag
Einsatzort: Weißenfels, Weg nach der Marienmühle
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 304/2018
Datum/Uhrzeit: 10.07.2018 – 13:07 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 3x Lkw, Lage unklar
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, im Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50, RW 2
- 3x RTW
- 1x NEF
- 2x RTH (Christoph 63+61 – beide aus Dölzig)
- Polizei
- Bergungsdienste
- Ölwehr Sachsen-Anhalt
An diesem Mittag wurden wir kurz nach 13 Uhr zu einem schweren LKW Unfall mit unklarer Lage auf die A9 alarmiert. Im Kreuz Rippachtal kam es in Fahrtrichtung Berlin zu einem Auffahrunfall zwischen 3 LKW. Wie durch ein Wunder gab es nur drei leichtverletzte Personen. Die A9 war in diesem Abschnitt für Stunden voll gesperrt.
[print_gllr id=8114]
Einsatz-Nr.: 303/2018
Datum/Uhrzeit: 09.07.2018 – 01:48 Uhr bis 02:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Neumarkt
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 302/2018
Datum/Uhrzeit: 09.07.2018 – 01:41 Uhr bis 01:55 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Saalstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 301/2018
Datum/Uhrzeit: 08.07.2018 – 21:44 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Gärten
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 300/2018
Datum/Uhrzeit: 08.07.2018 – 15:04 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Feldbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Uichteritz, Richtung Kiesgrube
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50, LF 16/12, GW-L 2
- FF Uichteritz mit TSF-W, MTW
- FF Markwerben mit TSF
- FF Zorbau mit G-TLF
- FF Großkorbetha mit G-TLF
- Polizei
Gestern Nachmittag brannte im Weißenfels Ortsteil Uichteritz ein Feld, circa 50.000 Quadratmeter wurden dabei zerstört. Der angrenzende Pferdehof konnte zum Glück geschützt werden, das Feuer war nach 60 Minuten aus. Ein großes Danke geht auch an die zuständige Agrargenossenschaft, die durch ihr umsichtiges Handeln ebenfalls schlimmeres verhindern konnte.
Einsatz-Nr.: 299/2018
Datum/Uhrzeit: 08.07.2018 – 06:58 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Transporter überschlagen
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, kurz vor Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren: RW 2, FF Borau, RTW+NEF, Polizei, ADAC Weißenfels
Der Fahrer war nicht eingeklemmt und konnte sich bereits selbstständig befreien. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden.
Einsatz-Nr.: 298/2018
Datum/Uhrzeit: 08.07.2018 – 0:34 Uhr bis 01:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 297/2018
Datum/Uhrzeit: 07.07.2018 – 23:39 Uhr bis 0:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 296/2018
Datum/Uhrzeit: 07.07.2018 – 14:14 Uhr bis 14:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 295/2018
Datum/Uhrzeit: 07.07.2018 – 03:30 Uhr bis 04:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Neumarkt
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 294/2018
Datum/Uhrzeit: 06.07.2018 – 13:59 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person droht von Brücke zu springen
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße (Saalebrücke)
im Einsatz waren: RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 293/2018
Datum/Uhrzeit: 06.07.2018 – 13:24 Uhr bis 13:59 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Brahmsweg
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 292/2018
Datum/Uhrzeit: 06.07.2018 – 10:43 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Vd. Ödlandbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, am Waldbad
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling, FF Langendorf
Einsatz-Nr.: 291/2018
Datum/Uhrzeit: 06.07.2018 – 10:20 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Notarztzubringer RTH
Einsatzort: Weißenfels, Moritz-Hill-Straße
im Einsatz waren: ELW 1, RTW, RTH Christoph 63 (Dölzig)
Einsatz-Nr.: 290/2018
Datum/Uhrzeit: 06.07.2018 – 09:38 Uhr bis 10:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausgelaufene Flüssigkeit
Einsatzort: Weißenfels, Fichtestraße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 289/2018
Datum/Uhrzeit: 04.07.2018 – 07:41 Uhr bis 08:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand
Einsatzort: Weißenfels, Zimmerstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, (Abbruch für alle anderen Kräfte)
Angebranntes Essen war hier die Ursache der Alarmierung.
Einsatz-Nr.: 288/2018
Datum/Uhrzeit: 03.07.2018 – 21:40 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Blumenkübelbrand auf Balkon 1. OG
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: DLK 23/12, LF 16/12, Polizei (Kradstreife)
Einsatz-Nr.: 287/2018
Datum/Uhrzeit: 03.07.2018 – 21:20 Uhr bis 21:40 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Patterken (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 286/2018
Datum/Uhrzeit: 03.07.2018 – 10:52 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Am Kloster (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 285/2018
Datum/Uhrzeit: 01.07.2018 – 18:59 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 284/2018
Datum/Uhrzeit: 30.06.2018 – 16:51 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Notarztzubringer RTH
Einsatzort: Weißenfels, Erfurter Straße
im Einsatz waren: MZF, RTW, Christoph Sachsen-Anhalt
Einsatz-Nr.: 283/2018
Datum/Uhrzeit: 30.06.2018 – 16:21 Uhr bis 16:51 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – größerer Ast droht abzustürzen
Einsatzort: Weißenfels, Am Kloster
im Einsatz waren: DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 282/2018
Datum/Uhrzeit: 30.06.2018 – 13:40 Uhr bis 14:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Feldbrand „mittel“
Einsatzort: Weißenfels OT Tagewerben Richtung B176
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Tagewerben, FF Reichardtswerben
Einsatz-Nr.: 281/2018
Datum/Uhrzeit: 30.06.2018 – 10:37 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Böschungsbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Uichteritz Richtung Kiesgrube
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Uichteritz, FF Markwerben, Polizei
Einsatz-Nr.: 280/2018
Datum/Uhrzeit: 30.06.2018 – 07:54 Uhr bis 09:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Gebäudebrand „leerstehend“
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 279/2018
Datum/Uhrzeit: 29.06.2018 – 13:52 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Marktwege (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 278/2018
Datum/Uhrzeit: 28.06.2018 – 20:18 Uhr bis 20:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Vd. Nottüröffnung Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 277/2018
Datum/Uhrzeit: 28.06.2018 – 12:50 Uhr bis 13:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Silobrand
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Bayrische Straße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
- FF Zorbau
- FF Borau
- Polizei
Einsatz-Nr.: 276/2018
Datum/Uhrzeit: 26.06.2018 – 20:16 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Amtshilfe für Ordnungsamt
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Kirchberg
im Einsatz waren: ELW 1, FF Leißling, Ordnungsamt
Sicherung eines Bergabgangs.
Einsatz-Nr.: 275/2018
Datum/Uhrzeit: 27.06.2018 – 07:39 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 274/2018
Datum/Uhrzeit: 26.06.2018 – 18:23 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Feldbrand „mittel“
Einsatzort: B 176 Pettstädt Richtung Leiha
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50
- FF Pettstädt mit TSF-W
- FF Obschütz mit MTW
- FF Storkau mit TSF, MTW
- Polizei
Einsatz-Nr.: 273/2018
Datum/Uhrzeit: 26.06.2018 – 13:22 Uhr bis 14:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Thomas-Müntzer-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, RTW+NEF, Polizei
Heute Mittag wurden wir mit dem Stichwort „ausgelöster Rauchmelder in Wohnung/Vd. angebranntes Essen“ alarmiert. Bei Ankunft drang bereits Rauch aus dem Küchenfenster, die ausgelösten Rauchmelder waren nicht überhörbar. Schnell war klar, rasches Handeln ist nötig, denn der Mieter galt noch als vermisst. Die Wohnungstür wurde durch uns gewaltsam geöffnet und der benommene Mieter durch eine Crashrettung aus der verqualmten Wohnung geholt. Anschließend wurde er durch unsere Rettungssanitäter versorgt und dem nachalarmierten Rettungsdienst übergeben. Das angebrannte Essen hat den Weg samt Topf nach draußen gefunden – und zwar durch uns.
Einsatz-Nr.: 272/2018
Datum/Uhrzeit: 26.06.2018 – 10:14 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Nach der Nottüröffnung durch unsere Feuerwehr, konnte der Notarzt leider nur noch den Tod des Mieters feststellen.
Einsatz-Nr.: 271/2018
Datum/Uhrzeit: 25.06.2018 – 13:20 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: RW 2, 2x RTW
Einsatz-Nr.: 271/2018
Datum/Uhrzeit: 24.06.2018 – 16:57 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Gartenlaube)
im Einsatz waren: RW 2, RTW
Einsatz-Nr.: 270/2018
Datum/Uhrzeit: 22.06.2018 – 21:27 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung überörtlich – VKU schwer, Person eingeklemmt
Einsatzort: L 191 Hohenmölsen – kur nach dem Abzweig „Mondsee“
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit RW 2 (Nachforderung durch örtliche Einsatzleitung)
- FF Hohenmölsen
- FF Granschütz
- 2x RTW – 2x NEF
- 1x RTW Werkfeuerwehr Mibrag
- Orgleiter Rettungsdienst (Malteser Weißenfels)
- Polizei
- ADAC Bergungsdienst Weißenfels
An diesem Abend wurden wir mit unserem Rüstwagen zu einem schweren Verkehrsunfall nach Hohenmölsen alarmiert. Dort kam es auf der Landstraße 191 zu einem schweren Unfall mit einem Pkw, eine Person war im dem überschlagen Fahrzeug schwer eingeklemmt. Da die örtlichen Feuerwehrkräfte mehrere hydraulische Rettungsmittel zur Personenrettung parallel einsetzen mussten, wurden wir um 21:27 Uhr nachgefordert. Bei unserer Ankunft brauchten wir allerdings nicht mehr tätig werden, da die Person mitlerweile aus ihrer Zwangslage befreit werden konnte. Nach der rettungsdienstlichen Versorgung, wurde die verletzte Person mit schwersten Verletzungen in eine Klinik transportiert. Hingegen ersten Meldungen über einen schweren Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, bestätigte sich diese Meldung „zum Glück“ vor Ort nicht.
Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Hohenmölsen | Bildbearbeitung: Freiwillige Feuerwehr Weißenfels
Einsatz-Nr.: 269/2018
Datum/Uhrzeit: 21.06.2018 – 12:02 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (erneute Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Patterken (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 268/2018
Datum/Uhrzeit: 21.06.2018 – 10:58 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Patterken (Schwerpunktobjekt)
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 267/2018
Datum/Uhrzeit: 20.06.2018 – 12:27 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausgelaufene Flüssigkeit
Einsatzort: Weißenfels, Rudolf-Diesel-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 266/2018
Datum/Uhrzeit: 19.06.2018 – 20:25 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausgelaufene Flüssigkeit
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben, Hermann-Zack-Weg
im Einsatz waren: GW-G 2, FF Burgwerben, Polizei
Einsatz-Nr.: 265/2018
Datum/Uhrzeit: 19.06.2018 – 19:29 Uhr bis 20:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Absicherung & Notarztzubringer
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben
im Einsatz waren: DLK 23/12, RTW, RTH Christoph 63 (Dölzig)
Notarztzubringer und Absicherung RTH Landung mit unserer Drehleiter.
Aufgrund eines Fahrtrainings mit der Drehleiter, befanden wir uns durch Zufall ganz in der Nähe. Da die Polizei zu einigen Paralleleinsätzen unterwegs war, übernahmen wir nach Rücksprache mit Polizei und Leitstelle diesen Einsatz. Feedback vom Notarzt, so einen „tollen“ Notarztzubringer hatte er in 20 Jahren noch nie. Na das haben wir doch gern getan.
[print_gllr id=8063]
Einsatz-Nr.: 264/2018
Datum/Uhrzeit: 17.06.2018 – 11:05 Uhr bis 11:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, RTW, Polizei
Hier war angebranntes Essen die Ursache der Auslösung.
Einsatz-Nr.: 263/2018
Datum/Uhrzeit: 15.06.2018 – 17:06 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Wielandstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, RTW, Polizei
Hier war angebranntes Essen die Ursache der Auslösung.
Einsatz-Nr.: 262/2018
Datum/Uhrzeit: 12.06.2018 – 10:32 Uhr bis 11:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht LKW Brand
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, kurz nach Weißenfels
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau, BAB Polizei
Abbruch für alle anfahrende Kräfte-& Mittel, kein Brand bestätigt.
Einsatz-Nr.: 261/2018
Datum/Uhrzeit: 12.06.2018 – 16:05 Uhr bis 16:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Weinbergstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 260/2018
Datum/Uhrzeit: 11.06.2018 – 19:16 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: HIlfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF
Einsatz-Nr.: 259/2018
Datum/Uhrzeit: 11.06.2018 – 14:53 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 2x PKW frontal, Lage unklar
Einsatzort: Weißenfels OT Pettstädt, B176
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50, RW 2, ELW 1
- FF Pettstädt mit TSF-W
- FF Obschütz mit MTW
- FF Storkau mit LF 8
- 2x RTW, 1x NEF
- Polizei
Vor Ort bestand für alle Kräfte-& Mittel der alarmierten Feuerwehren kein Handlungsbedarf. Zwei Pkw waren nicht frontal, sonder zeitlich miteinander kollidiert. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Einsatz-Nr.: 258/2018
Datum/Uhrzeit: 10.06.2018 – 19:59 Uhr bis 20:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung PKW durch Defekt
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung München, Höhe Kleben
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50
- FF Borau mit S-TLF, MTW
- 1x RTW
- Polizei
Einsatz-Nr.: 257/2018
Datum/Uhrzeit: 08.06.2018 – 14:23 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze
im Einsatz waren: RW 2, FF Leißling mit HLF 20/16
Einsatz-Nr.: 256/2018
Datum/Uhrzeit: 07.06.2018 – 21:52 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 255/2018
Datum/Uhrzeit: 07.06.2018 – 14:33 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Hospitalstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Nach der Nottüröffnung durch unsere Kameraden, konnte durch den Notarzt leider nur noch der Tod des Mieters festgestellt werden.
Einsatz-Nr.: 254/2018
Datum/Uhrzeit: 04.06.2018 – 20:21 Uhr bis 20:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Rossbacher Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1
Keine Feststellungen mehr vor Ort.
Einsatz-Nr.: 253/2018
Datum/Uhrzeit: 04.06.2018 – 20:10 Uhr bis 20:21 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – verletzter Schwan in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Nikolaistraße (im Bach)
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 252/2018
Datum/Uhrzeit: 04.06.2018 – 17:05 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Stallbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Reichardtswerben, Bäckergasse
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50
- FF Reichardtswerben
- FF Tagewerben
- 1x RTW
- Polizei
Einsatz-Nr.: 251/2018
Datum/Uhrzeit: 04.06.2018 – 10:03 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Kabelbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditz-Vorstadt
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 250/2018
Datum/Uhrzeit: 03.06.2018 – 12:08 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Mülleimerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 249/2018
Datum/Uhrzeit: 03.06.2018 – 03:30 Uhr bis 04:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW
Einsatz-Nr.: 248/2018
Datum/Uhrzeit: 02.06.2018 – 22:48 Uhr bis 23:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Selauer Straße (Pflegeheim)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 247/2018
Datum/Uhrzeit: 01.06.2018 – 13:04 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Max-Planck-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 246/2018
Datum/Uhrzeit: 31.05.2018 – 19:34 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Unratbrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 245/2018
Datum/Uhrzeit: 31.05.2018 – 18:56 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 244/2018
Datum/Uhrzeit: 30.05.2018 – 21:12 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Marktwege
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Leißling, FF Langendorf
Einsatz-Nr.: 243/2018
Datum/Uhrzeit: 29.05.2018 – 21:23 Uhr bis 22:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1, 1x RTW
Einsatz-Nr.: 242/2018
Datum/Uhrzeit: 29.05.2018 – 19:17 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 241/2018
Datum/Uhrzeit: 29.05.2018 – 04:20 Uhr bis 05:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 240/2018
Datum/Uhrzeit: 26.05.2018 – 22:18 Uhr bis 22:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Ödlandbrand „mittel“
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (altes Krankenhausgelände)
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 239/2018
Datum/Uhrzeit: 26.05.2018 – 20:34 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Uhlandstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Hier war angebranntes Essen die Ursache der Auslösung.
Einsatz-Nr.: 238/2018
Datum/Uhrzeit: 26.05.2018 – 10:52 Uhr bis 11:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Jüdenstraße
im Einsatz waren: RW 2, S-RTW, RTW
Einsatz-Nr.: 237/2018
Datum/Uhrzeit: 25.05.2018 – 17:28 Uhr bis 18:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Ödlandbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 236/2018
Datum/Uhrzeit: 25.05.2018 – 14:40 Uhr bis 15:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Jüdenstraße
im Einsatz waren: RW 2, S-RTW
Einsatz-Nr.: 235/2018
Datum/Uhrzeit: 24.05.2018 – 19:53 Uhr bis 22:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Amtshilfe für Polizei/Ausleuchten
Einsatzort: Weißenfels, Wielandstraße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 234/2018
Datum/Uhrzeit: 24.05.2018 – 18:01 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölfilm aus Baustelle
Einsatzort: Weißenfels, Klosterstraße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 233/2018
Datum/Uhrzeit: 24.05.2018 – 16:13 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling bis OT Possenhain
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit GW-G 2
- FF Leißling
- FF Possenhain
- FF Schönburg
- Polizei
Einsatz-Nr.: 232/2018
Datum/Uhrzeit: 24.05.2018 – 01:11 Uhr bis 01:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 231/2018
Datum/Uhrzeit: 23.05.2018 – 17:57 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße unterhalb Brücke
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 230/2018
Datum/Uhrzeit: 23.05.2018 – 17:17 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: HIlfeleistung – Ölspur (Abbruch für uns)
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben, Lerchenweg
im Einsatz waren: GW-G 2, FF Burgwerben
Einsatz-Nr.: 229/2018
Datum/Uhrzeit: 22.05.2018 – 12:59 Uhr bis 13:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße
im Einsatz waren: FF Weißenfels
Einsatz-Nr.: 228/2018
Datum/Uhrzeit: 22.05.2018 – 11:25 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand Bahnschwelle
Einsatzort: Weißenfels, Hauptbahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, Notfallmanager Bahn AG
Einsatz-Nr.: 227/2018
Datum/Uhrzeit: 22.05.2018 – 01:38 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 226/2018
Datum/Uhrzeit: 21.05.2018 – 11:25 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 225/2018
Datum/Uhrzeit: 18.05.2018 – 11:32 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe mit Schleifkorbtrage für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Jüdenstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW
Einsatz-Nr.: 224/2018
Datum/Uhrzeit: 17.05.2018 – 19:28 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht PKW Brand
Einsatzort: Weißenfels, Händelstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 223/2018
Datum/Uhrzeit: 17.05.2018 – 12:09 Uhr bis 12:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU mit RTW, ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: GW-G2, 2x RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 222/2018
Datum/Uhrzeit: 16.05.2018 – 21:41 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 221/2018
Datum/Uhrzeit: 16.05.2018 – 12:04 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Thomas – Münzer – Straße
im Einsatz waren: MTW, RTW
Einsatz-Nr.: 220/2018
Datum/Uhrzeit: 15.05.2018 – 16:39 Uhr bis 17:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Ursache der Auslösung war angebranntes Essen.
Einsatz-Nr.: 219/2018
Datum/Uhrzeit: 14.05.2018 – 12:48 Uhr bis 13:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Schleinitz (VG Wethautal), Kirchweg
im Einsatz waren: DLK 23/12, örtlich zuständigen Feuerwehren
Einsatz-Nr.: 218/2018
Datum/Uhrzeit: 14.05.2018 – 10:40 Uhr bis 11:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tier in Notlage/klemmt fest
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: MTW, Polizei
Durch unsere Kameraden wurde ein eingeklemmtes Reh aus einem Zaun befreit.
Einsatz-Nr.: 217/2018
Datum/Uhrzeit: 10.05.2018 – 20:42 Uhr bis 21:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Flächenbrand „klein“
Einsatzort: Weißenfels, Johann-Reis-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 216/2018
Datum/Uhrzeit: 10.05.2018 – 14:35 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Personenrettung
Einsatzort: Weißenfels, Geschwister-Scholl-Straße (Gartenanlage)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit RW 2, LF 16/12, DLK 12/12
- RTW + NEF
- RTH Christoph 63 (Dölzig)
- Polizei
Aufgrund eines schweren Leitersturzes einer männlichen Person, war eine technische Personenrettung durch die Feuerwehr notwendig. Nach der Rettung konnte der Verunglückte mit schwersten Kopfverletzungen dem Rettungsdienst übergeben und in eine Spezialklinik geflogen werden.
Einsatz-Nr.: 215/2018
Datum/Uhrzeit: 09.05.2018 – 22:07 Uhr bis 22:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU Krad
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW+NEF, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 214/2018
Datum/Uhrzeit: 09.05.2018 – 15:47 Uhr bis 16:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand eines Mopeds
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 213/2018
Datum/Uhrzeit: 08.05.2018 – 20:22 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Marie-Curie-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1
Einsatz-Nr.: 212/2018
Datum/Uhrzeit: 08.05.2018 – 06:54 Uhr bis 07:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – bewusstlose Person in Fenster 3. OG
Einsatzort: Weißenfels, Am Klemmberg
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 211/2018
Datum/Uhrzeit: 07.05.2018 – 16:25 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – erneuter Brand Bahnschwelle
Einsatzort: Weißenfels, Am Bahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, Notfallmanager Bahn AG
Einsatz-Nr.: 210/2018
Datum/Uhrzeit: 07.05.2018 – 16:08 Uhr bis 16:25 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand Bahnschwelle
Einsatzort: Weißenfels, Am Bahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, Notfallmanager Bahn AG
Einsatz-Nr.: 209/2018
Datum/Uhrzeit: 07.05.2018 – 13:28 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Ödlandbrand
Einsatzort: Weißenfels, Am Storchennest
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 208/2018
Datum/Uhrzeit: 07.05.2018 – 12:39 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Patterken
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 207/2018
Datum/Uhrzeit: 06.05.2018 – 17:25 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand von Buschwerk
Einsatzort: Weißenfels, Am Sausenhölzchen
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 206/2018
Datum/Uhrzeit: 05.05.2018 – 16:04 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Rotdornweg
im Einsatz waren: RW 2, ELW 1, RTW+NEF, Polizei
Nach der durchgeführten Nottüröffnung, wurde im Wohnhaus eine leblose Person festgestellt. Leider kam für diese Person jede Hilfe zu spät, der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Einsatz-Nr.: 205/2018
Datum/Uhrzeit: 05.05.2018 – 03:34 Uhr bis 04:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – erneuter BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Schleinitz (VG Wethautal), Kirchweg (Zentrallager Kaufland)
im Einsatz waren: DLK 23/12, örtlich zuständigen Feuerwehren
Einsatz-Nr.: 204/2018
Datum/Uhrzeit: 05.05.2018 – 01:55 Uhr bis 02:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Schleinitz (VG Wethautal), Kirchweg (Zentrallager Kaufland)
im Einsatz waren: DLK 23/12, örtlich zuständigen Feuerwehren
Einsatz-Nr.: 203/2018
Datum/Uhrzeit: 04.05.2018 – 10:03 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Rossbacher Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RW 2, Ölwehr Sachsen-Anhalt
[print_gllr id=8002]
Einsatz-Nr.: 202/2018
Datum/Uhrzeit: 03.05.2018 – 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Am Kloster
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, FF Langendorf
Einsatz-Nr.: 201/2018
Datum/Uhrzeit: 03.05.2018 – 03:01 Uhr bis 03:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Seumestraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 200/2018
Datum/Uhrzeit: 02.05.2018 – 17:20 Uhr bis 17:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand Geschirrspüler
Einsatzort: Weißenfels, Große Kalandstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 199/2018
Datum/Uhrzeit: 02.05.2018 – 14:41 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: CBRN – ausgelaufene Chlorbleichlauge aus Sattelauflieger
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, Rastplatz Osterfeld
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels
- FF Naumburg
- FF Stößen
- FF Meineweh
- FF Osterfeld
- FF Unterkaka
- FF Naumburg
- FF Bad Kösen (Fachdienst Führungsunterstützung)
- FF Zeitz
- FF Granschütz (Dekon)
- FF Teuchern
- 1x RTW
- 3x Polizei
Heute Nachmittag wurde der Gefahrgutzug des Burgenlandkreises um 14:41 Uhr auf die BAB 9 alarmiert. Dort trat aus einem Sattelauflieger #Chlorbleichlauge aus. Der Bereich wurde durch die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Wethautal sofort gesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Nach ausgiebiger Lageerkundung durch mehrere Trupps unter verschiedenster Feuerwehr-Schutzanzügen wurde festgestellt, das lediglich nur ein kleiner Behälter der Lauge beschädigt war. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mit Chemikalienbinder gebunden. Der Rastplatz war für drei Stunden voll gesperrt, verletzt wurde niemand. Rund 80 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Vielen Dank für eure Arbeit.
[print_gllr id=7976]
Einsatz-Nr.: 198/2018
Datum/Uhrzeit: 02.05.2018 – 10:16 Uhr bis 10:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang /Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 197/2018
Datum/Uhrzeit: 01.05.2018 – 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang
Einsatzort: Weißenfels, Große Burgstraße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, TLF 24/50, ELW 1, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 196/2018
Datum/Uhrzeit: 01.05.2018 – 13:56 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU 2x PKW ausgelaufene Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, 1x RTW, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 195/2018
Datum/Uhrzeit: 30.04.2018 – 10:10 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – umgestürzter Baum auf Telefonleitung
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Christoph-Buchen-Straße
im Einsatz waren: RW 2, FF Langendorf, Telefon-Notdienst
Einsatz-Nr.: 194/2018
Datum/Uhrzeit: 29.04.2018 – 20:17 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – gelber Behälter unter Balkon der lt. Leitstelle stinkt
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, Polizei
Vor Ort wurde durch die Kameraden ein abgestellter Behälter mit einer ätzenden Flüssigkeit (lt. Behälterkennzeichnung) unter einem Balkon gefunden, dieser war aber fest verschlossen. Dieser Behälter wurde sichergestellt.
Einsatz-Nr.: 193/2018
Datum/Uhrzeit: 27.04.2018 – 19:01 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 192/2018
Datum/Uhrzeit: 24.04.2018 – 19:01 Uhr bis 19:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße (E-Center)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1
Einsatz-Nr.: 191/2018
Datum/Uhrzeit: 22.04.2018 – 14:49 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklarer Feuerschein
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 190/2018
Datum/Uhrzeit: 22.04.2018 – 12:05 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Wielandstraße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 189/2018
Datum/Uhrzeit: 21.04.2018 – 13:43 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Fichtestraße
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 188/2018
Datum/Uhrzeit: 21.04.2018 – 11:28 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – First Responder
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße (Doppelkurve)
im Einsatz waren: ELW 1, RTW + NEF, Polizei
Hier wurde im Kurvenbereich eine Person vom einem PKW angefahren. Die verletzte Person wurde durch uns bis zur Ankunft des Rettungsdienstes versorgt.
Einsatz-Nr.: 187/2018
Datum/Uhrzeit: 21.04.2018 – 0:33 Uhr bis 01:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße
im Einsatz waren: FF Weißenfels, FF Borau
Einsatz-Nr.: 186/2018
Datum/Uhrzeit: 20.04.2018 – 23:54 Uhr bis 03:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person von Zug erfasst & MANV Lage
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Bahnhofstraße (Bahnhof)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, MTW
- FF Leißling
- FF Borau (Zubringer Leitender Notarzt)
- 2x RTW (Regelrettung)
- 1x NEF (Regelrettung)
- Leitender Notarzt
- Kreisbrandmeister
- Fachdienst Sanität – DRK Weißenfels
- SEG Zeitz (Verletzten Transportgruppe)
- Fachdienst Sanität – DRK Naumburg
- SEG Johanniter Burgenlandkreis
- DLRG Saale/Unstrut (SEG Johanniter)
- SEG Saalekreis/Merseburg (Fachdienst Betreuung)
- Notfallseelsorge Burgenlandkreis
- Notfallseelsorge Saalekreis
- PEER-Feuerwehr (Hilfe für Helfer)
- Führungsunterstützungsgruppe Feuerwehr Sössen
- Führungsunterstützungsgruppe Feuerwehr Bad Kösen
- Notfallmanager Bahn AG
- Polizei
- Bundespolizei
- Bestattungsdienst
- Schulbehörde
In der vergangenen Nacht kam es kurz nach Mitternacht zu einem schweren Unfall am Leißlinger Bahnhof. Ein junger Mann wurde dort von einem Zug erfasst und verlor dabei sein Leben.
Mehrere Schüler sowie Gäste einer Abi-Feier mussten diesen schrecklichen Unfall hautnah miterleben.
Aufgrund dieser Ereignisse galt es von den knapp 200 Beteiligten circa 40 durch den Rettungsdienst sowie zahlreichen Notfallseelsorgern zu betreuen. Hierfür musste für den Rettungsdienst Großalarm ausgelöst werden, die MANV-Stufe 3 (Massenanfall von Verletzten/Betroffenen).
Mehrere Einsatzabschnitte wurden gebildet, Bereitstellungsräume wurden eingerichtet.
Die Bahnstrecke war für drei Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren 100 Einsatzkräfte.
[print_gllr id=7935]
Einsatz-Nr.: 185/2018
Datum/Uhrzeit: 20.04.2018 – 18:05 Uhr bis 18:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Gebäudebrand
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/40, RTW, Polizei
Vor Ort stellte sich ein kleinerer Unratbrand heraus, das Gebäude war leerstehend.
Einsatz-Nr.: 184/2018
Datum/Uhrzeit: 20.04.2018 – 11:08 Uhr bis 12:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Promenade bis Markwerber Straße
im Einsatz waren: GW- G 2
Einsatz-Nr.: 183/2018
Datum/Uhrzeit: 17.04.2018 – 19:19 Uhr bis 19:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 182/2018
Datum/Uhrzeit: 16.04.2018 – 14:56 Uhr bis 15:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Kind in PKW eingeschlossen
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 181/2018
Datum/Uhrzeit: 16.04.2018 – 13:16 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW Person eingeklemmt
Einsatzort: B 176 in Höhe Weißenfels OT Storkau
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2, TLF 24/50
- FF Storkau: LF 8
- FF Pettstädt: TSF-W, MTW
- RTW Weißenfels
- NEF Naumburg
- Bergungsdienst & Baulastträger
- Polizei
Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte lag ein LKW samt Anhänger quer über der Straße, der Fahrer war bereits befreit. Unsere Aufgabe bestand nur noch darin den Brandschutz sicherzustellen sowie die geringen Mengen an ausgelaufenem Dieselkraftstoff aufzunehmen.
Die Straße selbst blieb aufgrund der Bergungsmaßnahmen bis zum 17.04. voll gesperrt, da der Zement aus dem Silo erst noch ausgepumpt werden musste.
[print_gllr id=7912]
Einsatz-Nr.: 180/2018
Datum/Uhrzeit: 14.04.2018 – 20:50 Uhr bis 21:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Feuerschein auf Balkon
Einsatzort: Weißenfels, Gustav-Freytag-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 179/2018
Datum/Uhrzeit: 13.04.2018 – 20:21 Uhr bis 20:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 178/2018
Datum/Uhrzeit: 13.04.2018 – 07:30 Uhr bis 07:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung (Abbruch auf Anfahrt)
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 177/2018
Datum/Uhrzeit: 13.04.2018 – 07:10 Uhr bis 07:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Am Kloster
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 176/2018
Datum/Uhrzeit: 12.04.2018 – 21:44 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Patterken
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Zorbau
Fehlauslösung nach einem Gewitter.
Einsatz-Nr.: 175/2018
Datum/Uhrzeit: 12.04.2018 – 16:51 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausl. Flüssigkeiten LKW
Einsatzort: Weißenfels OT Großkorbetha, Am Bahnhof
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: GW-G 2
- FF Großkorbetha: HLF 20/16, TLF 4000
- Polizei
Einsatz-Nr.: 174/2018
Datum/Uhrzeit: 11.04.2018 – 15:07 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand eines Holzpfeilers
Einsatzort: Weißenfels, Am Bootshaus
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 173/2018
Datum/Uhrzeit: 11.04.2018 – 11:54 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Heuweg
im Einsatz waren: RW 2, DLK 23/12, RTW
Einsatz-Nr.: 172/2018
Datum/Uhrzeit: 11.04.2018 – 09:51 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigekeiten
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren: GW-G 2, 2x RTW, Polizei, Bergungsdienste
Einsatz-Nr.: 171/2018
Datum/Uhrzeit: 10.04.2018 – 17:59 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Gebäudebrand
Einsatzort: Weißenfels, Am Bootshaus
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, ELW 1, GW-L 2
- FF Langendorf
- FF Leißling
Vor Ort bestätigte sich diese Meldung nicht. Es brannte eine Hecke an einem Wohnhaus.
Einsatz-Nr.: 170/2018
Datum/Uhrzeit: 10.04.2018 – 13:49 Uhr bis 14:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Bahndammbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Kriechau
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Burgwerben: MTW
- FF Kriechau: TSF-W
- Notfallmanager Bahn AG
Einsatz-Nr.: 169/2018
Datum/Uhrzeit: 09.04.2018 – 16:40 Uhr bis 17:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Ödlandbrand droht überzugreifen
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Waldbad
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Leißling: KdoW, TLF 16/24, HLF 20/16
- FF Langendorf: LF 16/12
Hier konnte das übergreifen von brennendem Ödland auf ein Waldgrundstück verhindert werden.
Einsatz-Nr.: 168/2018
Datum/Uhrzeit: 09.04.2018 – 12:57 Uhr bis 13:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Promenade
im Einsatz waren: GW-G 2, ELW 1, Polizei
Einsatz-Nr.: 167/2018
Datum/Uhrzeit: 08.04.2018 – 21:04 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Am Krug (Gartenanlage)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, GW-L 2, ELW 1, Polizei
Vor Ort drohte bei Ankunft ein brennender Komposthaufen auf eine Laube überzugreifen. Dies konnte verhindert werden.
insatz-Nr.: 166/2018
Datum/Uhrzeit: 08.04.2018 – 14:28 Uhr bis 15:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Kornwestheimer Ring
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 165/2018
Datum/Uhrzeit: 07.04.2018 – 18:35 Uhr bis 19:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Heuweg
im Einsatz waren: ELW 1, RTW+NEF
Einsatz-Nr.: 164/2018
Datum/Uhrzeit: 07.04.2018 – 02:54 Uhr bis 03:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Mineralbrunnen
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling, FF Langendorf
Einsatz-Nr.: 163/2018
Datum/Uhrzeit: 06.04.2018 – 17:31 Uhr bis 18:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tier im Fenster eingeklemmt
Einsatzort: Weißenfels, Thomas-Müntzer-Straße
im Einsatz waren: DLK 23/12
Einsatz-Nr.: 162/2018
Datum/Uhrzeit: 04.04.2018 – 12:50 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand im Alten Stellwerk
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhof
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, Notfallmanager Bahn AG
Es brannten Sägespäne in einem alten Stellwerk nahe der Bahngleisen.
Einsatz-Nr.: 161/2018
Datum/Uhrzeit: 04.04.2018 – 11:29 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhof (am Alten Stellwerk)
im Einsatz waren: TLF 24/50
Keine Feststellung vor Ort.
Einsatz-Nr.: 160/2018
Datum/Uhrzeit: 03.04.2018 – 15:16 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – auslaufende Flüssigkeiten durch Defekt
Einsatzort: Weißenfels, Albert-Schweitzer-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, Polizei
Einsatz-Nr.: 159/2018
Datum/Uhrzeit: 02.04.2018 – 01:06 Uhr bis 02:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Garagenbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Burgwerben, Sachsendorfer Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50
- FF Burgwerben
- FF Kriechau
- Polizei
Einsatz-Nr.: 158/2018
Datum/Uhrzeit: 01.04.2018 – 07:32 Uhr bis 08:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Schaltkastenbrand
Einsatzort: Schleinitz (VG Wethautal), Kirchweg (Druckerei)
im Einsatz waren: DLK 23/12, zuständig örtliche Wehren
Einsatz-Nr.: 157/2018
Datum/Uhrzeit: 31.03.2018 – 21:37 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Objektsicherung
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 156/2018
Datum/Uhrzeit: 31.03.2018 – 11:02 Uhr bis 13:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Öl auf Gewässer
Einsatzort: Dehlitz (Stadt Lützen)
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW 2 & Ölsperre, GW-G 2, GW-L 2, ABC ErkKw
- FF Großkorbetha
- Stadtwehrleiter Feuerwehr Lützen
- Autobahnmeisterei
Einsatz-Nr.: 155/2018
Datum/Uhrzeit: 30.03.2018 – 22:46 Uhr bis 23:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person droht zu Springen
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren:
Einsatz-Nr.: 154/2018
Datum/Uhrzeit: 29.03.2018 – 17:05 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Selauer Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 153/2018
Datum/Uhrzeit: 27.03.2018 – 13:22 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Markt
im Einsatz waren: TLF 24/50, GW-G 2
Einsatz-Nr.: 152/2018
Datum/Uhrzeit: 24.03.2018 – 17:15 Uhr bis 17:50 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – herrenloser Hund
Einsatzort: Weißenfels, Naumburger Str.
im Einsatz waren: MZF
Einsatz-Nr.: 151/2018
Datum/Uhrzeit: 22.03.2018 – 16:27 Uhr bis 17:20 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Notarztzubringer RTH
Einsatzort: Weißenfels, Stellingweg
im Einsatz waren: ELW 1
Einsatz-Nr.: 150/2018
Datum/Uhrzeit: 21.03.2018 – 11:27 Uhr bis 12:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Thomas-Mann-Str.
im Einsatz waren: RW
Einsatz-Nr.: 149/2018
Datum/Uhrzeit: 18.03.2018 – 13:40 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Uhlandstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, Polizei
Einsatz-Nr.: 148/2018
Datum/Uhrzeit: 18.03.2018 – 12:12 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: RW, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 147/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 21:46 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Mineralbrunnen)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 146/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 21:07 Uhr bis 21:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Baum droht umzustürzen
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 145/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 18:16 Uhr bis 18:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße (Fürstenhaus)
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
Einsatz-Nr.: 144/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 14:13 Uhr bis 14:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau VG Lützen, Hallesche Straße (FA Mayer)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 143/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 11:35 Uhr bis 12:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – verletztes Tier
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Marktwege
im Einsatz waren: ELW 1, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 142/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 10:46 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW
Einsatzort: BAB 38 Richtung Leipzig, zwischen Rippachtal und Lützen
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW, GW-G 2, MZF
- FF Lützen
- Polizei
- Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 141/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 07:42 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW umgekippt
Einsatzort: BAB 9 Richtung München, zwischen Rippachtal und Weißenfels
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW, GW-G 2, MZF
- FF Lützen
- FF Bothfeld
- 1x RTW, 1x NEF
- Polizei
- Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 140/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 03:39 Uhr bis 04:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Am Frauenholze (Mineralbrunnen)
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 139/2018
Datum/Uhrzeit: 17.03.2018 – 01:45 Uhr bis 02:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU PKW, Person eingeklemmt
Einsatzort: BAB 9 Richtung Berlin, zwischen Weißenfels und Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW
- FF Borau
- FF Zorbau
- 2x RTW, 1x NEF
- Polizei
- Bergungsdienst
Vor Ort überschlug sich ein PKW in Alleinbeteiligung, bei Ankunft waren keine Personen mehr eingeklemmt.
Einsatz-Nr.: 138/2018
Datum/Uhrzeit: 16.03.2018 – 11:25 Uhr bis 12:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand
Einsatzort: BAB 9 Richtung München, kurz vor Weißenfels
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Borau, Polizei
Dieses Fahrzeug brannte in voller Ausdehnung.
Einsatz-Nr.: 137/2018
Datum/Uhrzeit: 16.03.2018 – 10:26 Uhr bis 11:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Große Deichstaße
im Einsatz waren: RW, DLK 23/12, RTW
Einsatz-Nr.: 136/2018
Datum/Uhrzeit: 15.03.2018 – 16:26 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: RW, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 135/2018
Datum/Uhrzeit: 15.03.2018 – 06:04 Uhr bis 07:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 134/2018
Datum/Uhrzeit: 14.03.2018 – 20:15 Uhr bis 20:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person im Fahrstuhl in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: RW
Aufgrund des großflächigen Stromausfalls in der Weißenfelser Neustadt (Einsatz 133/2018), war u.a. auch dieser Bereich vom Ausfall betroffen. Zum Havariezeitpunkt befand sich in einem Wohnkomplex eine Person in einem Fahrstuhl, dieser fiel durch die fehlende Stromversorgung im Fahrbetrieb plötzlich aus und blieb ohne Funktion. Bei Ankunft unserer Kräfte war der Strom allerdings wieder vorhanden und die Person war bereits befreit.
Einsatz-Nr.: 133/2018
Datum/Uhrzeit: 14.03.2018 – 19:46 Uhr bis 21:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Brand 20Kv Verteilerstation
Einsatzort: Weißenfels, Gustav-Freytag-Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW, TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
- Stadtwerke Weißenfels
- Ordnungsamt
- Polizei
Hier gab es in einer 20Kv Verteilerstation einen Brand. Einige tausende Weißenfelser Bürger waren kurzzeitig ohne Strom.
Einsatz-Nr.: 132/2018
Datum/Uhrzeit: 14.03.2018 – 14:42 Uhr bis 15:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Röntgenweg
im Einsatz waren: RW, RTW + NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 131/2018
Datum/Uhrzeit: 14.03.2018 – 11:17 Uhr bis 12:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Nikolaus-Otto-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 130/2018
Datum/Uhrzeit: 12.03.2018 – 15:10 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – technische Rettung RTW
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Christoph-Buchen-Straße
im Einsatz waren: RW, FF Langendorf, RTW
Hier wurde ein festgefahrener RTW von einer Wiese befreit.
Einsatz-Nr.: 129/2018
Datum/Uhrzeit: 11.03.2018 – 15:44 Uhr bis 16:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels, Markwerbener Straße
im Einsatz waren: MZF, RTW, NEF Naumburg
Einsatz-Nr.: 128/2018
Datum/Uhrzeit: 11.03.2018 – 13:21 Uhr bis 14:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU schwer, mehrere eingeklemmt
Einsatzort: BAB 9 Richtung Berlin, kurz vor dem Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: RW, TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
- FF Borau: S-TLF, MTW
- FF Zorbau: HLF 20/16, G-TLF, MTW
- 3x RTW, 1x NEF
- 1x RTH (Christoph 63)
- Polizei
- Bergungsunternehmen
Die Leitstelle meldete einen schweren Unfall mit PKW, das Fahrzeug könnte auch durch die Schutzwand gebrochen und eine Brücke heruntergestürzt sein. Bei Ankunft bestätigte sich diese Meldung zum Glück nicht. Ein PKW prallte mit sehr hoher Geschwindigkeit in eine Lärmschutzwand und schleuderte zurück auf die Fahrbahn. Zwei Insassen wurden dabei schwer verletzt, sie waren aber nicht mehr eingeklemmt. Die Autobahn war für längere Zeit gesperrt.

Einsatz-Nr.: 127/2018
Datum/Uhrzeit: 11.03.2018 – 10:15 Uhr bis 11:11 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – First Responder, Sturz vom Dach
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße Gartenanlage
im Einsatz waren: ELW 1, RTW Naumburg, RTH Christoph 63
Unsere Kameraden versorgten und stabilisierten einen schwerverletzten Mann nach einem Sturz vom Dach. Im Anschluss kam der Verletzte in eine Spezialklinik nach Halle.

Einsatz-Nr.: 126/2018
Datum/Uhrzeit: 11.03.2018 – 0:51 Uhr bis 01:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Wohnung
Einsatzort: Weißenfels, Otto-Schlag-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, RTW, Polizei
Auslösung durch angebranntes Essen.
Einsatz-Nr.: 125/2018
Datum/Uhrzeit: 09.03.2018 – 19:46 Uhr bis 20:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sicherung Ampelanlage nach VKU
Einsatzort: Weißenfels OT Bäumchen, B91
im Einsatz waren: RW, Polizei, EnviaM
Einsatz-Nr.: 124/2018
Datum/Uhrzeit: 07.03.2018 – 15:05 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Baum auf Straße
Einsatzort: Weißenfels, Beuditz Vorstadt
im Einsatz waren: RW
Einsatz-Nr.: 123/2018
Datum/Uhrzeit: 07.03.2018 – 07:33 Uhr bis 08:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Baum auf Straße
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: RW
Einsatz-Nr.: 122/2018
Datum/Uhrzeit: 06.03.2018 – 20:43 Uhr bis 22:15 Uhr (für unsere Wehr)
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Gebäudebrand
Einsatzort: Goseck (VG Unstruttal), Thomas-Müntzer-Siedlung
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: DLK 23/12, GW-L 2, LF 16/12
- FF Goseck: LF 10/6 konnte nicht ausrücken, da KFZ defekt war
- FF Freyburg: HLF 20/16, LF 16 TS
- FF Uichteritz: TSF-W, MTW
- FF Pödelist/Dobichau: TSF
- Gemeindewehrleiter VG Unstruttal
- Kreisbrandmeister
- 1x RTW (Regelrettungsdienst)
- SEG Nord (Weißenfels) – 1x RTW, 1x MTW
- Polizei
Hier brannte eine Garage an einem Wohnhaus in voller Ausdehnung, das Feuer griff bereits auf dieses über. Die Flammen konnten rasch gelöscht werden, jedoch entstand durch den Brand ein Sachschaden. Eine Person wurde leicht verletzt und kam in eine Klinik.
Einsatz-Nr.: 121/2018
Datum/Uhrzeit: 04.03.2018 – 12:28 Uhr bis 13:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA Eingang
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Einkaufszentrum
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, DLK 23/12, GW-L 2, ELW 1
- FF Langendorf: LF 16/12
- FF Leißling: HLF 20/16, TLF 16/24, KdoW
Grund der Auslösung war eine geplatzte Sprinklerleitung der hauseigenen Löschanlage, der Einkaufsbereich wurde dadurch überflutet und musste vom Wasser befreit werden.
Einsatz-Nr.: 120/2018
Datum/Uhrzeit: 03.03.2018 – 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tierrettung
Einsatzort: Weißenfels, Am Forsthaus
im Einsatz waren: RW
Einsatz-Nr.: 119/2018
Datum/Uhrzeit: 03.03.2018 – 16:49 Uhr bis 17:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhofstraße (Hauptbahnhof)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, GW-L 2, ELW 1
Einsatz-Nr.: 118/2018
Datum/Uhrzeit: 03.03.2018 – 16:02 Uhr bis 16:49 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: RW, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 117/2018
Datum/Uhrzeit: 03.03.2018 – 11:08 Uhr bis 12:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand
Einsatzort: Weißenfels, Waltherstraße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, DLK 23/12, GW-L 2, RW, MZF, ELW 1
- FF Langendorf: LF 16/12
- 1x RTW
- Polizei
Hier kam es in einer Wohnung im 2. OG zum Brand in einem Versorgungsschacht. Dieser musste für die Löscharbeiten mit Brechwerkzeug geöffnet werden. Verletzt wurde niemand.
Einsatz-Nr.: 116/2018
Datum/Uhrzeit: 02.03.2018 – 05:17 Uhr bis 06:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße (FA Schüco)
im Einsatz waren: TLF 24/50, GW-L 2, FF Borau
Einsatz-Nr.: 115/2018
Datum/Uhrzeit: 28.02.2018 – 14:31 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Heckenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 114/2018
Datum/Uhrzeit: 27.02.2018 – 09:48 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Max-Planck-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 113/2018
Datum/Uhrzeit: 26.02.2018 – 16:51 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Notfallrettung
Einsatzort: Weißenfels OT Leißling, Ludwigslehde
im Einsatz waren: MZF, RTW+NEF
Einsatz-Nr.: 112/2018
Datum/Uhrzeit: 26.02.2018 – 16:24 Uhr bis 16:51 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Max-Planck-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 111/2018
Datum/Uhrzeit: 26.02.2018 – 09:44 Uhr bis 10:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Selauer Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, ELW 1, FF Borau
Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an einer hauseigenen Pulverlöscheinrichtung.
Einsatz-Nr.: 110/2018
Datum/Uhrzeit: 24.02.2018 – 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (mutwillige Auslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Markt
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12, ELW 1
Einsatz-Nr.: 109/2018
Datum/Uhrzeit: 24.02.2018 – 07:37 Uhr bis 08:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder
Einsatzort: Weißenfels, Körnerstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 108/2018
Datum/Uhrzeit: 22.02.2018 – 21:33 Uhr bis 22:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung
Einsatzort: Weißenfels, Thomas-Müntzer-Straße
im Einsatz waren: RW, RTW
Einsatz-Nr.: 107/2018
Datum/Uhrzeit: 20.02.2018 – 19:33 Uhr bis 21:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Max-Planck-Straße/Käthe-Kollwitz-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, Polizei, Ölwehr
Einsatz-Nr.: 106/2018
Datum/Uhrzeit: 20.02.2018 – 09:31 Uhr bis 10:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausgelöste Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße (Fürstenhaus)
im Einsatz waren: ELW 1
Einsatz-Nr.: 105/2018
Datum/Uhrzeit: 19.02.2018 – 21:41 Uhr bis 22:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Max-Planck-Straße (Parkplatz Kaufland)
im Einsatz waren: GW-G 2, Polizei
Einsatz-Nr.: 104/2018
Datum/Uhrzeit: 19.02.2018 – 12:12 Uhr bis 13:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU ausl. Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße (Höhe Hochhaus)
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 103/2018
Datum/Uhrzeit: 19.02.2018 – 02:25 Uhr bis 04:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Amtshilfe für Polizei
Einsatzort: Weißenfels OT Borau, Drei Wege
im Einsatz waren: DLK 23/12, Kriminalpolizei
Hier mussten wir für die Kripo eine Amtshilfe leisten, denn im örtlichen Baumarkt wurde über das Dach eingebrochen.
Einsatz-Nr.: 102/2018
Datum/Uhrzeit: 17.02.2018 – 20:11 Uhr bis 21:30 Uhr (Einsatzzeiten FF WSF)
Einsatzmeldung: CBRN – Entnahme von Wasserproben/MANV-Lage
Einsatzort: Naumburg, Flemminger Weg
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: CBRN ErkKW
- 2x NEF (Naumburg/Weißenfels, Regelrettungsdienst)
- 3x RTW (Regelrettungsdienst)
- Fachdienst Sanität Nord & Süd
- Fachdienst Betreuung Nord & Süd
- SEG Nord & Süd
- Verletztentransportgruppe DRK Zeitz
- Orgleiter Rettungsdienst
- Fernmelde-& Führungsunterstützungsgruppe FF Bad Kösen
- Polizei
- Gesundheitsamt
Aus noch unbekannten Gründen klagten 3-4 Kinder in einem Naumburger Schwimmbad ganz plötzlich über Hautrötungen-Hautreizungen. Während sich der ersteintreffende Rettungswagen einen Überblick über die Lage verschaffte, machten sich immer mehr Kinder mit diesen Beschwerden bemerkbar. Da Zwischenzeitlich 20 Kinder als betroffen bzw. verletzt galten, wurde der Massenanfall von Verletzten (MANV) ausgelöst, hierfür sogar die im Landkreis dafür festgelegte Stufe 2. Diese regelt einen festgelegten Arbeits- & Handlungsablauf für 15-30 Verletzte/Betroffene. Insgesamt mussten 14 Kinder ins Klinikum transportiert werden. Unsere Aufgabe bestand nur noch darin, Wasserproben für das Gesundheitsamt zu nehmen. Die Ursache für diese Spontanerkrankungen der Kinder ist weiterhin unbekannt, Erwachsene im selben Schwimmbecken waren beschwerdefrei.
Einsatz-Nr.: 101/2018
Datum/Uhrzeit: 17.02.2018 – 11:53 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Kornwestheimer Ring
im Einsatz waren: RW, RTW+NEF, Polizei
Einsatz-Nr.: 100/2018
Datum/Uhrzeit: 15.02.2018 – 15:56 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Tragehilfe für Krankentransport
Einsatzort: Weißenfels, Am Steinhof
im Einsatz waren: MZF, KTW
Einsatz-Nr.: 099/2018
Datum/Uhrzeit: 13.02.2018 – 16:34 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Verdacht Buttersäureaustritt
Einsatzort: Weißenfels, Burgwerbener Straße
im Einsatz waren: RW, GW-G 2, CBRN ErkKw
Vor Ort handelte es sich um eine falsche Wahrnehmung.
Einsatz-Nr.: 098/2018
Datum/Uhrzeit: 10.02.2018 – 14:44 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nottüröffnung, Verdacht hilflose Person
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße
im Einsatz waren: RW, ELW 1, LF 16/12, 1x RTW, 1x Polizei
Vor Ort handelte es sich um einen vermutlichen Wasserrohrbruch in einer Wohnung im dritten Obergeschoss, die Mieter sind jedoch nicht zu Hause. Somit musste die Wohnungstür durch uns schonend geöffnet werden, indem das Hauptschloss der betroffenen Wohnung mittels Ziehfix gezogen wurde. Im Anschluss wurde das Wasser in der Wohnung abgestellt und zur Verschlusssicherheit ein Ersatzschloss eingebaut. Der Wohnungsverwalter übernahm im Nachgang die betroffene Wohnung. Eine hilflose Person befand sich nicht in dieser Wohnung.
Einsatz-Nr.: 097/2018
Datum/Uhrzeit: 10.02.2018 – 14:31 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Gebäudeschaden „Dach“
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Bergstraße
im Einsatz waren: DLK 23/12, FF Langendorf
Einsatz-Nr.: 096/2018
Datum/Uhrzeit: 06.02.2018 – 13:28 Uhr bis 14:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Schleinitz (VG Wethautal), Kirchweg
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: DLK 23/12
- FF Osterfeld
- FF Unterkaka
- FF Stößen
- FF Meineweh
- Einsatzleitdienst Wethautal
Einsatz-Nr.: 095/2018
Datum/Uhrzeit: 06.02.2018 – 05:13 Uhr bis 05:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Zorbau (VG Lützen), Bayerische Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Zorbau
Einsatz-Nr.: 094/2018
Datum/Uhrzeit: 05.02.2018 – 14:18 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Schuppenbrand an Wohnhaus
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Obergreißlauer Straße
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: TLF 24/50, RW, LF 16/12, DLK 23/12
- FF Langendorf: LF 16/12
- FF Leißling: HLF 20/16
- 1x RTW
[print_gllr id=7712]
Einsatz-Nr.: 093/2018
Datum/Uhrzeit: 05.02.2018 – 05:59 Uhr bis 07:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU PKW gegen LKW
Einsatzort: B91, Abzweig Zorbau
im Einsatz waren: RW, FF Zorbau, 2x RTW, 1x NEF, Polizei
Im Kreuzungsbereich der B91 kam zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. Zwei Verletzte kamen ins Krankenhaus, ausgelaufene Flüssigkeiten wurden durch die Kameraden gebunden.
Einsatz-Nr.: 092/2018
Datum/Uhrzeit: 05.02.2018 – 0:59 Uhr bis 03:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Gartenlaubenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Lassalleweg
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: ELW 1, LF 16/12, TLF 24/50, MZF
- FF Borau: StLF
- 1x RTW
- Polizei
Bei Ankunft unserer Einsatzkräfte stand die Gartenlaube bereits in Vollbrand. Um an die Laube zu gelangen, mussten einige Zäune sowie Garteneingangstüren aufgebrochen werden. Nachbarlauben konnten durch die Kameraden vor den Flammen geschützt werden. Drei Gasflaschen wurden aus dem brennenden Objekt geborgen. Aufgrund der winterlichen Temperaturen, verwandelte sich durch das Löschwasser die anliegende Straße in kürzester Zeit in eine spiegelglatte „Piste“. Verletzt wurde niemand.
[print_gllr id=7693]
Einsatz-Nr.: 091/2018
Datum/Uhrzeit: 03.02.2018 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Nacharbeiten Brandobjekt
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzpassage
im Einsatz waren: RW, MZF, Kripo
Nach- & Sicherungsarbeiten im und am Brandobjekt.
Einsatz-Nr.: 090/2018
Datum/Uhrzeit: 02.02.2018 – 21:34 Uhr bis 0:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Wohnungsbrand nach Explosion/Menschenleben in Gefahr
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzpassage
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels: ELW 1, LF 16/12, TLF 24/50, DLK 23/12, GW-L 2, RW 2
- FF Borau: MTW, StLF
- FF Leißling: TLF 16/24, HLF 20/16
- 2x RTW, 1x NEF
- Polizei
- Energieversorger (Stadtwerke Weißenfels)
Freitagabend wurden wir zu einem Wohnungsbrand nach vermutlicher Explosion alarmiert, zusätzlich sollten Menschenleben mit bis dahin noch unbekannter Anzahl in Gefahr sein. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, bereits knapp 500 Meter vorher war der komplette Straßenbereich verqualmt.
Vor Ort stellte sich dann folgende Lage dar:
Bei dem betroffenen Objekt handelte es sich um ein Wohn- & Ladenkomplex, auch anliegende Wohneinheiten eines betreuten Wohnens galten vorerst als betroffen. Schwarzer Rauch drang aus dem Treppenhaus des Vorderhauses, auf der Rückseite schlugen Flammen aus aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss, die Straße war komplett verqualmt.
Es galt schnellstmöglich eine umfassende Lageerkundung auf beiden Gebäudeseiten durchzuführen. Während mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung im Objekt unterwegs waren bekämpften weitere Trupps das Feuer auf der Gebäuderückseite. Drei Personen konnten durch die Kameraden aus dem Gebäude gerettet werden. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss brannte völlig aus, fünf weitere wurden durch den Brandrauch schwer beschädigt und bleiben vorerst unbewohnbar. Auch das komplette Treppenhaus wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen. In drei darunterliegenden Geschäften sind durch ausgetretenes Wasser aus einem beim Brand geplatzten Heizungsrohr bzw. durch Löschwasser Schäden entstanden.
Nachdem die Brandbekämpfung abgeschlossen war wurden alle betroffenen Bereich großflächig belüftet. Wie durch ein Wunder blieb der Bereich der „betreuten Wohneinheiten“ vom Ereignis fast völlig verschont.
Um die evakuierten Personen kümmerte sich der anwesende Rettungsdienst mit Unterstützung einer Rettungsassistentin der Feuerwehr. Im Nachgang wurde durch die Stadt für einen Mieter eine Ersatzwohnung zur Verfügung gestellt, zwei weitere kamen bei Verwandten unter.
Bei diesem Einsatz wurde eine Person verletzt und kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die darunterliegenden Geschäfte bleiben bis auf Widerruf geschlossen. Rund 40 Einsatzkräfte waren an diesem Abend im Einsatz.
[print_gllr id=7653]

Einsatz-Nr.: 089/2018
Datum/Uhrzeit: 02.02.2018 – 16:33 Uhr bis 17:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung an Firma
Einsatzort: Weißenfels, Leipziger Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50. LF 16/12, DLK 23/12, FF Borau
Falsche Wahrnehmung durch Passanten.
Einsatz-Nr.: 088/2018
Datum/Uhrzeit: 02.02.2018 – 0:43 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung in Firmengebäude
Einsatzort: Weißenfels, Johann-Reis-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, GW-L 2
Hier kam es zu einem Schwelbrand in einer Lagerhalle einer Entsorgungsfirma. Abfallreste glimmten auf einem großen „Müllberg“ vor sich hin, die Halle war bereits verqualmt. Unter Atemschutz löschte ein Trupp im inneren der Lagerhalle, während zwei Trupps im freien Bereich, die durch einen Radlader herausgefahrenen Müllreste ablöschen konnte.
Einsatz-Nr.: 087/2018
Datum/Uhrzeit: 31.01.2018 – 19:27 Uhr bis 20:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ausleuchtung für Landung eines Rettungshubschraubers
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße/Parkplatz E-Center
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit: RW, ELW 1, LF 16/12, DLK 23/12
- 1x RTW
- Christoph Thüringen
- Polizei
Am heutigen Abend mussten unsere Kameraden eine „Nachtlandung“ für einen durch den Rettungsdienst angeforderten Rettungshubschrauber vorbereiten. Dazu wurde die Grünfläche neben einem Einkaufszentrum großflächig ausgeleuchtet.
Einsatz-Nr.: 086/2018
Datum/Uhrzeit: 29.01.2018 – 17:50 Uhr bis 18:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – ausgelaufene Flüssigkeit nach VKU
Einsatzort: Weißenfels, Selauer Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, RTW+NEF, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 085/2018
Datum/Uhrzeit: 29.01.2018 – 15:20 Uhr bis 15:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsaz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhofstraße (Bahnhof)
im Einsatz waren: TLF 24/50, RW
Einsatz-Nr.: 084/2018
Datum/Uhrzeit: 29.01.2018 – 12:35 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU eingeklemmte Person
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, im Kreuz Weißenfels
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit: RW 2, ELW 1, LF 16/12, TLF 24/50
- FF Borau mit: MTW
- 2x RTW + 1x NEF
- 1x RTH Christoph 61 (Dölzig)
- Autobahnmeisterei, Ölwehr, Bergungsdienste
- Polizei, Staatsanwalt
Bei einem schweren Unfall im Autobahnkreuz Weißenfels, ist an diesem Mittag ein junger Mann ums Leben gekommen. Bei Ankunft der ersten Rettungskräfte war der Fahrer des Kleintransporters in seinem Führerhaus eingeklemmt und bereits verstorben, auch herbeigeeilte Ersthelfer konnten ihm leider nicht mehr helfen. Nachdem der Transporter mittels Seilwinde unter dem Sattelauflieger herausgezogen war, konnte der Verstorbene geborgen werden. Zur Unfallaufnahme wurde durch die Autobahnpolizei ein Staatsanwalt herangezogen, die Unfallursache ist uns als Feuerwehr nicht bekannt.
[print_gllr id=7627]
Einsatz-Nr.: 083/2018
Datum/Uhrzeit: 28.01.2018 – 03:41 Uhr bis 04:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand
Einsatzort: Weißenfels, Schlachthofstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, Polizei
Einsatz-Nr.: 082/2018
Datum/Uhrzeit: 27.01.2018 – 17:34 Uhr bis 18:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Baum droht auf Gleis zu stürzen
Einsatzort: Weißenfels, Zur Beude – Am Bootshaus
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 081/2018
Datum/Uhrzeit: 27.01.2018 – 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – PKW gegen Mauer
Einsatzort: Weißenfels, Nikolaistraße/Saalestraße
im Einsatz waren: RW 2, Polizei
Einsatz-Nr.: 080/2018
Datum/Uhrzeit: 27.01.2018 – 01:27 Uhr bis 02:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – PKW gegen Straßenlaterne
Einsatzort: Weißenfels, Langendorfer Straße
im Einsatz waren: RW 2, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 079/2018
Datum/Uhrzeit: 26.01.2018 – 20:08 Uhr bis 20:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Wohnungsbrand
Einsatzort: Weißenfels, Neumarkt
im Einsatz waren: TLF 24/50, ELW 1, RTW+NEF, 2x Polizei
Vor Ort handelte es sich um angebranntes Essen.
Einsatz-Nr.: 078/2018
Datum/Uhrzeit: 26.01.2018 – 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – 2-3 Tannen drohen umzustürzen
Einsatzort: Weißenfels, Albert-Schweitzer-Straße
im Einsatz waren: RW 2, Ordnungsamt Weißenfels
Einsatz-Nr.: 077/2018
Datum/Uhrzeit: 24.01.2018 – 03:33 Uhr bis 04:15 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person in Arbeitsmaschine eingeklemmt
Einsatzort: Weißenfels, Tagewerbener Straße
im Einsatz waren: RW 2, ELW 1, LF 16/12, RTW + NEF
Um 03:33 Uhr rückten wir zu einer Firma in die Tagewerbener Straße aus. Dort war ein Mann mit seinem Arm in einem Förderband eingeklemmt. Nach der Befreiung wurde er gemeinsam mit dem Rettungsdienst stabilisiert und versorgt. Der Verletzte kam im Anschluss in eine Spezialklinik nach Halle.
Einsatz-Nr.: 076/2018
Datum/Uhrzeit: 23.01.2018 – 22:25 Uhr bis 0:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU eingeklemmte Person, PKW qualmt
Einsatzort: BAB 9 Fahrtrichtung Berlin, im Kreuz Rippachtal
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit: RW 2, ELW 1, LF 16/12, TLF 24/50
- FF Borau mit: STLF, MTW
- RTW + NEF
- Polizei
- Autobahnmeisterei
- Bergungsdienst
Aus uns unbekannten Gründen geriet ein Fahrzeugführer mit seinem PKW zwischen die Leitplanken und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Brückenpfeiler. Bei Ankunft unserer Kräfte war der Fahrer eingeklemmt und nicht mehr ansprechbar, der Rettungsdienst versorgte ihn bereits. Mit einem sogenannten „Crashrettungsverfahren“ musste der lebensbedrohlich Verletzte aus seinem Fahrzeug geschnitten werden. Nach der rettungsdienstlichen Versorgung kam der Schwerverletzte in eine Spezialklinik nach Leipzig. Ein Rettungshubschrauber konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht zur Einsatzstelle fliegen.
[print_gllr id=7562]
Einsatz-Nr.: 075/2018
Datum/Uhrzeit: 23.01.2018 – 13:02 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU auslaufende Flüssigkeiten
Einsatzort: B 91 Weißenfels, Höhe BAB 9 Richtung Zeitz
im Einsatz waren: GW-G 2, Polizei, Bergungsdienst
Einsatz-Nr.: 074/2018
Datum/Uhrzeit: 22.01.2018 – 14:05 Uhr bis 14:45 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Ölspur
Einsatzort: Weißenfels, Albert-Schweitzer-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2
Einsatz-Nr.: 073/2018
Datum/Uhrzeit: 21.01.2018 – 19:34 Uhr bis 20:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Person im Fahrtsuhl in Notlage
Einsatzort: Weißenfels, Beuditzstraße (Stadthalle)
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 072/2018
Datum/Uhrzeit: 21.01.2018 – 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – RTW Bergung
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Christoph-Buchen-Straße
im Einsatz waren: RW 2, FF Langendorf
Es musste ein Rettungswagen mittels Seilwinde vom Rüstwagen von einer Wiese geborgen bzw. gezogen werden, er hat sich beim wenden festgefahren.
Einsatz-Nr.: 071/2018
Datum/Uhrzeit: 20.01.2018 – 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sicherungsarbeiten
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: MTW
Einsatz-Nr.: 070/2018
Datum/Uhrzeit: 20.01.2018 – 15:04 Uhr bis 15:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Auslösung Rauchmelder Whg.
Einsatzort: Weißenfels, Novalisstraße
im Einsatz waren: TLF 24/50, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 069/2018
Datum/Uhrzeit: 19.01.2018 – 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Türöffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: RW 2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 061/2018 bis 068/2018
Datum/Uhrzeit: 19.01.2018 – 07:00 Uhr bis 15:30 UHR
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sturm Friederike | Übersicht Teil 2
Einsatzort: Stadt Weißenfels
++ AUSNAHMEZUSTAND TAG 2 ++
Nach den gestrigen 50 Einsätzen sind wir heute bisher nun bei Einsatz Nummer 8 angelangt – darunter weiterhin klassische Sturmschäden wie entwurzelte Bäume, aber auch ein Einsatz „Personenrettung Dach“.
Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von drei Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Naumburg, welche uns mit ihrer Drehleiter ausgeholfen haben.
- 13:32 UHR | Südring | Baum droht umzustürzen
- 13:30 UHR | Schützenstraße | Baum auf Gebäude
- 11:44 UHR | Uichteritz, Siedlung | Personenbergung Dach
- 09:02 UHR | Otto-Schlag-Straße | Baum droht umzustürzen
- 09:00 UHR | Reichardtswerben, Friedensstr. | LKW in Freileitung
- 08:37 UHR | Haydnstraße | Baum auf Gebäude
- 08:25 UHR | An der Schleuse | Baum auf Straße
- 07:00 UHR | Zeitzer Straße | Baum auf Gebäude
Die Einsatzbilder sehen Sie in der Übersicht vom 18.01.2018!
Einsatz-Nr.: 019/2018 bis 060/2018
Datum/Uhrzeit: 18.01.2018 – 14:30 Uhr bis 21:30 UHR
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Sturm Friederike | Übersicht Teil 1
Einsatzort: Stadt Weißenfels
++ AUSNAHMEZUSTAND TAG 1 ++
Das angekündigte Sturmtief Friederike hatte es wirklich in sich. 50 Einsätze (14:30 Uhr – 21:30 Uhr) galt es für unsere Kameraden alleine nur im Stadtgebiet abzuarbeiten, deutlich mehr als vor 11 Jahren bei dem Sturmtief #Kyrill.
Heute geht es tagsüber weiter, denn noch immer liegen umgekippte Bäume im Stadtgebiet, die jetzt erst beseitigt werden können und somit wird auch unsere Einsatzzahl noch weiter ansteigen.
Auch das THW-OV Weißenfels war aufgrund Sturmbeschäden im Stadtgebiet Weißenfels im Einsatz.
Uns begleitete am gestrigen Tag ein Team des MDR. Der Videolink zu MDR Aktuell: https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-169128.html
- 21:04 UHR | An der Beude | umgestürzte Bäume
- 19:45 UHR | Kornwestheimer Ring | Baum auf Straße
- 19:40 UHR | Langendorf, Zur Windmühle | Stromleitung lose
- 19:38 UHR | Novalisstraße | Sturmschaden Dach
- 19:02 UHR | Am Saaleblick | umgestürzte Bäume
- 18:45 UHR | Lisztstraße | Baum auf Straße
- 18:40 UHR | Am Storchennest | Baum auf Gebäude
- 18:40 UHR | Burgwerben, Am Zeiselsberg | Baum auf Freileitung
- 18:40 UHR | Martha-Brautzsch-Weg | Baum auf Straße
- 18:30 UHR | Könnerstraße | Baum auf Straße
- 18:28 UHR | Leunaer Weg | Baum auf Straße
- 18:25 UHR | Max-Lingner-Straße | Baum auf Straße
- 18:25 UHR | Burgwerbener Straße | lose Dachziegel
- 18:02 UHR | Rossbacher Straße | Baum auf Gebäude
- 18:00 UHR | Rossbacher Straße | Baum auf Gebäude
- 18:00 UHR | Merseburger Straße | Sturmschaden Balkon
- 17:53 UHR | Lilo-Herrmann-Weg | Baum auf Straße
- 17:45 UHR | Reichardtswerben, Friedhofsweg | Baum auf Freileitung
- 17:39 UHR | Selauer Straße | Baum droht umzustürzen
- 17:30 UHR | Röntgenweg | Baum droht umzustürzen
- 17:30 UHR | Bahnhofstraße, Bahnhof | Bahnhofsdach auf Gleisen
- 17:30 UHR | Merseburger Straße | Baum droht umzustürzen
- 17:10 UHR | Zum Güterbahnhof | mehrere PKW unter Mauer
- 17:10 UHR | Lilo-Herrmann-Weg | Baum droht umzustürzen
- 17:10 UHR | Käthe-Kollwitz-Straße | Baum droht umzustürzen
- 17:10 UHR | In der Bürgermark | Baum droht umzustürzen
- 17:08 UHR | Langendorf, Weißenfelser Str. | Baum auf Freileitung
- 16:47 UHR | Moritz-Hill-Straße | Baum auf Gebäude
- 16:45 UHR | Beuditzstraße | Gebäudeteile stürzen ab
- 16:45 UHR | Merseburger Straße | Sturmschaden Balkon
- 16:35 UHR | Geschwister-Scholl-Str. | Baum droht umzustürzen
- 16:35 UHR | Kirschweg | Baum droht umzustürzen
- 16:20 UHR | Karl-Hoyer-Straße | Baum auf Straße
- 16:15 UHR | Kirschweg | Baum auf PKW
- 16:10 UHR | Sausenhölzchen | Baum auf Straße
- 15:50 UHR | Zeitzer Straße | umgestürzte Bäume
- 15:50 UHR | Röntgenweg | Veranstaltungszelt abgerissen
- 15:50 UHR | Albert-Schweitzer-Str. | schwerer Sturmschaden Dach
- 15:40 UHR | Alte Leipziger Str. | Absperrmaßnahmen Bauschaden
- 15:40 UHR | Heuweg | Baum auf PKW
- 14:31 UHR | Kükentalstraße | schwerer Sturmschaden Dach
- 14:30 UHR | Nikolaistraße | lose Dachziegel
[print_gllr id=7500]
Einsatz-Nr.: 018/2018
Datum/Uhrzeit: 17.01.2018 – 09:55 Uhr bis 11:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – PKW Brand
Einsatzort: BAB 9 Richtung Berlin, zwischen Weißenfels & Rippachtal
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Borau, Polizei
Einsatz-Nr.: 017/2018
Datum/Uhrzeit: 11.01.2018 – 09:09 Uhr bis 09:45 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang (Fehlauslösung)
Einsatzort: Weißenfels, Merseburger Straße (Edeka-Center)
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12
Einsatz-Nr.: 016/2018
Datum/Uhrzeit: 11.01.2018 – 06:26 Uhr bis 07:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU auslaufende Flüssigkeit
Einsatzort: B91 Weißenfels, auf der Saalebrücke
im Einsatz waren: GW-G2, RTW, Polizei
Einsatz-Nr.: 015/2018
Datum/Uhrzeit: 06.01.2018 – 16:40 Uhr bis 17:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Schornsteinbrand
Einsatzort: Weißenfels OT Langendorf, Christoph-Buchen-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50, FF Langendorf, FF Leißling
Einsatz-Nr.: 014/2018
Datum/Uhrzeit: 06.01.2018 – 15:55 Uhr bis 16:20 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Türöffnung für Rettungsdienst
Einsatzort: Weißenfels, Südring
im Einsatz waren: RW 2, RTW+NEF
Einsatz-Nr.: 013/2018
Datum/Uhrzeit: 04.01.2018 – 22:36 Uhr bis 23:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklarer Feuerschein
Einsatzort: Weißenfels OT Uichteritz, Verbindung Uichteritz – Lobitzsch
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50
- FF Uichteritz mit TSF-W & MTW
- FF Markwerben mit TSF & VRW
Der gemeldete Feuerschein stellte sich als PKW-Vollbrand heraus.
Einsatz-Nr.: 012/2018
Datum/Uhrzeit: 04.01.2018 – 13:09 Uhr bis 14:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU auslaufende Flüssigkeiten
Einsatzort: Weißenfels, Leopold-Kell-Straße
im Einsatz waren: GW-G 2, 2x RTW, 1x NEF, Polizei, Bergungsdienste
Einsatz-Nr.: 011/2018
Datum/Uhrzeit: 04.01.2018 – 11:50 Uhr bis 13:00 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – VKU LKW gegen Strommast
Einsatzort: Weißenfels, Karl-Marx-Siedlung
im Einsatz waren: RW 2, Energieversorger Stadt Weißenfels
Einsatz-Nr.: 010/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 20:26 Uhr bis 21:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – Wasserrohrbruch
Einsatzort: Weißenfels, Karl-Liebknecht-Straße
im Einsatz waren: RW 2
Einsatz-Nr.: 009/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 14:23 Uhr bis 15:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Verdacht Lagerhallenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Am Güterbahnhof Weißenfels
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, Polizei
Abbruch für alle anderen alarmierten Kräfte und Mittel, da sich vor Ort die Anfangsmeldung nicht bestätigte. Es brannte eine kleinere Menge Unrat.
Einsatz-Nr.: 008/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 02:17 Uhr bis 02:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Rauchentwicklung Container
Einsatzort: Weißenfels, Erich-Weinert-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 007/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 01:39 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Containerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Max-Lingner-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 006/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 01:30 Uhr bis 02:00 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Mülleimerbrand
Einsatzort: Weißenfels, Am Kugelberg
im Einsatz waren: LF 16/12
Einsatz-Nr.: 005/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 01:14 Uhr bis 01:30 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – BMA-Eingang
Einsatzort: Weißenfels, Bahnhof Weißenfels
im Einsatz waren: TLF 24/50, DLK 23/12, LF 16/12, GW-L2
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen Feuerwerkskörper.
Einsatz-Nr.: 004/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 0:53 Uhr bis 01:15 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – unklarer Feuerschein
Einsatzort: Weißenfels OT Markwerben, Am Mäuseturm
im Einsatz waren:
- FF Weißenfels mit TLF 24/50
- FF Markwerben
- FF Uichteritz
Einsatz-Nr.: 003/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 0:30 Uhr bis 0:53 Uhr
Einsatzmeldung: Brandeinsatz – Heckenbrand
Einsatzort: Weißenfels, Dr.-Benjamin-Halevi-Straße
im Einsatz waren: TLF 24/50
Einsatz-Nr.: 002/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 0:30 Uhr bis 01:10 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – First Responder/Stichverletzung
Einsatzort: Weißenfels, Albert-Schweitzer-Straße
im Einsatz waren: MTW, RTW + NEF, 2x Polizei
Einsatz-Nr.: 001/2018
Datum/Uhrzeit: 01.01.2018 – 0:13 Uhr bis 0:30 Uhr
Einsatzmeldung: Hilfeleistung – First Responder/Augenverletzung
Einsatzort: Weißenfels, Zeitzer Straße
im Einsatz waren: MTW, RTW + NEF