Am vergangenen Montagabend wurde die Feuerwehr Weißenfels  vier Einsätzen alarmiert.
 
Um 20:13 Uhr kam es in einem leerstehenden Haus (Einsatz 1) in der Rudolf-Götze-Straße zu einem Unratbrand.
 
Währenddessen wurden weitere Einsatzkräfte zu einer vermutlichen Reanimation (Einsatz 2) in einem häuslichen Bereich nach Weißenfels-Nord alarmiert, da der Rettungsdienst von außerhalb hinzu kam. Vor Ort konnte zum Glück Entwarnung gegeben werden, der Patient war ansprechbar – eine Übergabe an den später eingetroffenen Rettungswagen erfolgte rasch.
 
Parallel dazu (Einsatz 3) kam es auf der BAB 9 zwischen dem Kreuz Rippachtal und Bad Dürrenberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person. Unterstützend rückten wir mit unserem Rüstwagen an und konnten vor Ort abbrechen, denn der Fahrer war nicht eingeklemmt und die örtlich zuständige Feuerwehr Lützen regelte alles weitere.
 
Während alle drei Einsätze liefen, rückten Kameraden zu einer Tragehilfe (Einsatz 4) bei laufender Reanimation nach Weißenfels-West aus. Der Rettungsdienst reanimierte vor Ort, wir unterstützten anschließend beim Transport.
 
[print_gllr id=10476]